Nach der Europapremiere auf dem Akiba-Pass Festival 2018, schickt Peppermint die rührende Geschichte von Naoyuki Itou nun auch in die Heimkinos der Anime Fans. Ob Studio Madhouse hier wieder einen Hit gelandet hat, verrate ich euch im Test… 

Handlung

Die Schülerin Nagisa Yukiai lebt in einem beschaulichen Küstenort Japans, wo sie ihren gewöhnlichen Teenager Alltag verlebt. Seit ihrer Kindheit glaubt sie an die Kraft der Kotodomas. Diese verstecken sich in gesprochenen Sätzen als Wortgeister und beeinflussen das Leben der Menschen. Dem japanischen Glauben nach tragen diese die Macht in sich Worte Wirklichkeit werden zu lassen.

Allerdings gilt dies nicht nur für Wünsche, sondern auch Flüche, die umgehend auf die jeweilige Person zurückbefördert werden. Als Nagisa eines Tages auf der Flucht vor dem Regen in einen alten Radiosender stolpert und sich als Moderatorin versucht, eröffnet sich für sie eine gänzlich neue Welt, die nicht nur ihre Freunde, sondern auch eine ganz besondere Person erreicht, die den Alltag der Schülerin nachhaltig beeinflusst.

Bild & Animation

Das Studio Madhouse hat sich zeitweise selbst übertroffen, was die visuelle Umsetzung des Slice of Life Filmes betrifft. Das Animationsstudio schafft es einige wunderschöne Kulissen einzubinden, deren Hintergründe sehr viel Details bieten.

Was hier auch auffällt, ist die sehr beachtliche Integration von CGI- Sequenzen, die fließend mit den 2D-Zeichnungen einhergehen. Dadurch entsteht ein sehr edler Look, der dem Drama sehr zeitgemäße Qualitäten verleiht. Auch in der Animationstechnik sind die Grafiker sehr gut eingearbeitet und liefern saubere Bildabfolgen und Bewegungen. Der Zeichenstil selber dürfte auch weit aus der Masse hervorstechen.

Vielleicht nicht immer positiv, sehr wohl aber markant. Die auffallend grellen Outlines erzeugen einen Look, als wären die Figuren getrennt von den Hintergründen eingefügt wurden. Fast wie eine Cut-Out Animation mutet die Gestaltung an. Zudem wirken die Proportionen auch sehr eigenartig. Dieser Umstand hat mich anfänglich doch stark irritiert, da Figuren sich so stark von den Kulissen abhoben.

Im Laufe der Geschichte fällt dies nicht mehr allzu sehr ins Gewicht. Doch gewöhnungsbedürftig ist der stilistische Ansatz mit Sicherheit für viele Zuschauer. An der ziemlich tollen Gesamtoptik dieses Animationsfilms ändert das allerdings nicht. Madhouse gelingt ein ausgesprochen schickes Werk mit toller Farbgebung.

Sound & Musik

Your Voice – Kimiko bietet einen schönen OST, der die Szenen sehr harmonisch trägt. Insofern werden Fans von guten Filmsoundtracks sicherlich gefallen an diesem Werk finden. Was zudem auch eine Erwähnung verdient, sind die hervorragend ausgewählten deutschen Synchronsprecherin, die ihren Figuren tatsächlich sehr viel Leben einhauchen.

Nahezu in jeder Szene wurde die richtige emotionale Tonart getroffen. Die aufgeweckte und viel zu positive Nagisa Yukiai kann zeitweise zwar auch ziemlich auf die Nerven gehen, doch ist das wohl auch so gewollt. Besonders gut fand ich hier auch Jana Tausendfreund, die als Kaede positiv hervorstechen kann und ihrer Figur die nötigen Ecken & Kanten verleiht.

Aber auch der übrige Cast liefert durchweg eine gute Arbeit ab. Unter der Dialogregie von Katharina von Daake, die selbst auch schon einiges an Erfahrung im Animebereich sammeln durfte, ist hier also eine sehr gute Deutsche Sprachfassung gelungen, die man jedem Fan ans Herz legen kann.

Content & Verpackung

Peppermint Anime veröffentlicht den ca. 90min Kinofilm auf Bluray & DVD, dessen Release sie eine schick gestaltete O-Card Slipcase verpassen, in der sich schließlich die Standard- Hülle befindet.

Das Motiv des Slipcases scheint dem Key-Art entnommen zu sein und ist auch farblich sehr schön umgesetzt. Ähnliches gilt auch für die Bluray-Hülle und die Inlay Illustration. Diese harmoniert übrigens sehr schön mit der Disk.

Wie schon bei allen Veröffentlichungen des Publishers üblich lässt sich der FSK-Sticker auch wieder problemlos entfernen. Abgesehen von einigen Trailer und den obligatorischen Sprachwahlen etc. befinden sich aber leider keine weiteren Extras in der klassischen Verkaufsversion.

Inside Anime

Mit “Your Voice – Kimikoe” bringt Peppermint Anime eine Originalproduktion des Studios Madhouse in die hiesigen Verkaufsregale, der sich um die Macht der Worte dreht. Schon The Anthem of the Heart und A Silent Voice erschufen in einem ähnlichen Kontext ein sehr gefühlvolles Werk. Die eigentliche Idee hinter dem Slice of Life Drama der Madhouse Studios, die auch schon an Ame & Yuki gearbeitet haben, ist also keine gänzlich Neue, doch verpacken die Autoren ihre Geschichte in eine durchaus nette Erzählung.

Trotz des traurigen Hintergrunds, der hier verarbeitet wird, legt der Film eine unwiderlegbare Leichtigkeit an den Tag, die ihn erfrischend von vielen Filmen dieser Art abhebt. Schließlich verlieren sich Dramen oftmals zu sehr in Gefühlsduselei, was hier aber nicht der Fall ist. Alles wirkt durch die Persönlichkeiten ein wenig fröhlicher und farbenfroher in Szene gesetzt. Allerdings sind es auch die Charaktere, denen es klar an Tiefe mangelt, wodurch sich schnell die “Leichtigkeit” erklärt.

Zwar entfaltet der Kinofilm ein nettes und manchmal auch berührendes Drama, doch fehlt es an authentischen Figuren, die mehr als nur Oberflächlichkeit bieten. Vielleicht auch, weil der Film sich nicht auf die zwei Personen konzentriert, die anfangs die Geschichte ausmachen. Doch das mal beiseite geschoben, zeigt sich Your Voice als ein schönes Slice of Life Alltagsabenteuer über eine Gruppe von Schülerinnen, die zueinanderfinden.

Ein wenig hätte hier jedoch das Pacing besser getimt sein können. Der Film plätschert zeitweise nämlich ziemlich vor sich hin. Schön finde ich allerdings, dass der Film nicht so eine bedeutungsschwangere Tragweite hat, sondern sich aufs wesentliche beschränkt. Ob einem das für ein Drama genüg, sei dahingestellt, mich konnte der Film aber meist gut unterhalten. Mit Sicherheit gibt es andere Filme, die geschichtlich weitaus mehr zu erzählen haben, doch ist Your Voice eben ein schön gezeichnetes und kurzweiliges Drama, mit ausgesprochen guter musikalischer Unterlegung. Die märchenhafte Erzählung zeichnet sich deshalb auch meist weniger durch die Rahmenhandlung aus, sondern viel mehr durch sein großes Ganzes.


©2017 “Your Voice -KIMIKOE-” Film Partners

©2019 peppermint anime gmbh


Vielen herzlichen Dank an Peppermint Anime für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplares von “Your Voice – Kimikoe” für den Test:)