The Heroic Legend of Arslan_Vol._ 2_BD-Packshot_3DNachdem Universal Pictures mit Vol.1 von The Heroic Legend of Arslan bereits einen tollen Auftakt geboten hat, soll nun mit der zweiten Volume das Staffelfinale eingeläutet werden. Dank Universal Pictures konnte ich mir Anhand einer Presseversion schon mal einen Eindruck von den Episoden machen. Da es sich hierbei allerdings um einen Screener handelt, kann ich für euch keinerlei Aussagen zum Bonus Content bieten und erzähle euch in meiner Vorschau vielmehr, ob der Anime an sich einen Blick wert ist…

 

Der Aufstieg des Arslan

Die Geschichte von The Heroic Legend of Arslan wandert weiter auf historischen Pfaden und präsentiert den Krieg mehrerer Königreiche, in dem der junge Prinz Arslan von Pars einen hohen Stellenwert einnimmt. Welche Konflikte aber noch auf ihn warten, das muss sich zeigen.

The Heroic Legend of Arslan_Vol._ 2_Screenshot 1

Durch den Verrat am Königshause in Vol.1 ist Arslan weiterhin auf der Suche nach neuen Verbündeten und Freunden. Hierfür muss er zwangsweise auch diplomatisch vorgehen und möglicherweise auch seine eigenen Grundprinzipien außer Acht lassen.

The Heroic Legend of Arslan_Vol._ 2_Screenshot 2

Im Kampf gegen Prinz Rajendra werden daher ungewöhnliche Maßnahmen gezogen und Bündnisse formiert, die so nicht zu erwarten waren. Die verräterischen Schurken, die dem aufstrebenden Thronfolger im Wege stehen, müssen mit genügend Politik, Verstand, einem guten Plan und einer Machtdemonstration beseitigt werden. Ob das gelingt zeigt euch die Geschichte.

Persönliche Eindrücke

Die ersten 13 Episoden konnten bereist einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen.Mit Vol.2 wandert der Anime weiterhin auf ähnlichen Pfaden und bietet ein Mittelalter Epos mit knallharter Welt und viel Glaubwürdigkeit. Die Entwicklung von Arslan ist dabei auch weiterhin im Fokus der Handlung und präsentiert uns einen Anführer, der das Vertrauen der eigenen Leute gewinnen und nebenbei Bündnisse eingehen muss.

The Heroic Legend of Arslan_Vol._ 2_Screenshot 3

Als rechtmäßiger Thronführer erkennt er im Laufe des Krieges was notwendig ist, um ein Königreich aufzubauen, wird dabei aber nicht von jedem in seinem Anliegen unterstützt. Der Charakter Arslan hat mich in seiner Art und Weise ein wenig an Daenerys Targaryen aus Game of Thrones erinnert. Beide nehmen nicht den üblichen Weg, um den Krieg für sich zu entscheiden, sondern arbeiten viel mit Diplomatie.

The Heroic Legend of Arslan_Vol._ 2_Screenshot 4

Der oftmals relativ langsame Aufbau der Handlung mag dabei vielleicht nicht jeden Fan- Geschmack treffen, sorgt aber für eine glaubhafte Fantasy Welt, die mit Politik, Religion und allgemeinen Interessenkonflikten zu kämpfen hat. Mittelalter Fantasy, die mit einer rauen Welt und realen Kriegs- Szenarios präsentiert werden, sind im Anime Bereich eine wirkliche Seltenheit. Meist wird in diesem Genre Halt gemacht und lieber ein humorvollerer Grundton angeschlagen oder die Kampfschauplätze erhalten einen unglaubwürdigen Touch.

The Heroic Legend of Arslan_Vol._ 2_Screenshot 6

Die überdramatische Darstellung sorgt in spannenden Animes zwar für viel Action, doch Authentizität wird hierdurch selten erreicht. Ein Kriegs- Epos in Form von The Heroic Legend of Arslan genießt somit fast eine Ausnahmestellung. Zwar ist auch dieser Anime fern von historischer Genauigkeit, doch bietet es ähnliche wie Game of Thrones eine glaubhafte Welt. Das Abenteuer des Prinzen von Pars ist ein Werk voller Intrigen, Zwangsbündnissen und einem glaubhaften Kampf um den Thron. Was mir allerdings fehlt, sind echte Charakterentwicklungen, die hier fast gänzlich wegfallen. Wer aber die HBO Serie Game of Thrones mag, sollte mal einen Blick in The Heroic Legend of Arslan werfen. Auch als Nicht- Anime Fan könnte man gefallen finden.

Animationen & Sound

The Heroic Legend of Arslan setzt seine bekannten Qualitäten im Bereich Animation weiter fort und bietet opulent inszenierte Battles und nette Schlachten- Hintergründe.

The Heroic Legend of Arslan_Vol._ 2_Screenshot 7

Auch das Charakter-Design hat einen hohen Wiedererkennungswert und fügt sich sehr gut ins Gesamtbild ein. Weniger gelungen sind einige Hintergründe, die eher detailarm gezeichnet sind. Somit kein State of the Art Anime, aber er erfüllt seinen Zweck und ist dennoch ansehnlich. Vor allem sollte einmal erwähnt werden wie gut der Panoramablick gelungen ist, der die Schlachten hervorragend in Szene zu setzen weiß. Dafür ist allerdings auch der Einsatz von CGI notwendig, was visuell nicht unbedingt immer vom Vorteil ist. Ein Atmosphäre Plus wird aber immerhin durch die Farbwahl erreicht, die dem Anime den richtigen Ton verleiht. Grundsätzlich ist auch Lokalisation von Universal Pictures gut gelungen. Wenn auch mit Schwankungen.

The Heroic Legend of Arslan_Vol._ 2_Screenshot 8

Die Charaktere haben sich so langsam in ihre Rollen eingearbeitet und geben dem Anime einem guten Klang. Nur der Erzähler ist mir weiterhin ein Dorn im Auge. Hier hätte man ruhig eine etwas älter klingende und ruhigere Synchronrolle verteilen können. Abgesehen davon kann man sich den Anime aber auch in Deutsch gut anhören. Auch wenn er nicht den höchsten Ansprüchen gerecht wird und sich teils eher in den Riegen von Seraph of the End einreiht. Hörenswert bleibt er dennoch.

The Heroic Legend of Arslan_Vol._ 2_Screenshot 5

Lobenswert ist in der Sound Abteilung auch das Opening der Band Nico Touches the Walls, die vor einigen Jahren auch bereits in Naruto Shippuden zu hören waren. Ein sehr schöner rockiger Track, den man sich gerne öfters anhört. In dieser Hinsicht scheinen die Produzenten von The Heroic Legend of Arslan ohnehin eine gute Hand für die Wahl ihrer Songs zu haben. Schon das erste Opening klang gut, doch dieses setzt dem Anime noch einmal die Krone auf.

Fazit:

The Heroic Legend of Arslan weiß mit seiner Authentizität zu überzeugen und bildet ein rund um gelungenes Fantasy Epos, dem wohl vor allem Fans von realistisch anmutender Mittelalter Geschichten etwas abgewinnen werden. Ob die Story daher jeden Geschmack treffen wird, ist fraglich. Ein interessant gestaltetes und packend inszeniertes Abenteuer ist es aber allemal.

The-Heroic-Legend-of-Arslan-Vol-2-Test-Fazit


©2016 Hiroshi Arakawa Yoshiki Tanaka Kodansha / “Arslan Senki”


Vielen herzlichen Dank an Sophia Weiß von THINK! Enders & Webler GmbH und natürlich Universal Pictures für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplares von The Heroic Legend of Arslan Vol.2:)