The-Heroic-Legend-of-Arslan-DVD-CoverNach der spannenden Vampir Saga von Seraph of the End bringt Universal Pictures nun das nächste große Abenteuer in die Heimkinos der Anime Fans. The Heroic Legend of Arslan ist seit Heute im Handel erhältlich und will mit einer epischen Geschichte um ein stark umkämpftes Königreich punkten. Auch hier veröffentlicht der Publisher wieder die komplette Staffel in einer Gesamtbox. Ob die Serie einen Kauf wert ist, erfahrt ihr in meiner Test Review zur DVD.

 

Game of Arslan

Die Geschichte von The Heroic Legend of Arslan beginnt im Jahre 320 und spielt im Königreich Pars. Schon seit längerem wird das Reich von der Armee Lusitania’s bedrängt.

The-Heroic-Legend-of-Arslan-DVD-Test-Review-Bluray-011

Die feindliche Nation hält nichts von Sklaverei und möchte den König von seinem Thron stoßen. Das Aufkommen der Feinde sorgt für einen erbitterten Kampf und lässt König Andragoras kaum Freiraum. Letztendlich gelangen die Lusitania ins innere des Landes und nähern sich mit rasenden Schritten dem umkämpften Königreich, indem auch der junge Arslan lebt. Als Sohn des Königs und rechtmäßiger Thronfolger muss er sich seinem ersten Kampf stellen und landet so in einer erbarmungslosen Schlacht voller gefallener Mitstreiter.

The-Heroic-Legend-of-Arslan-DVD-Test-Review-Bluray-02

Durch einen Hinterhalt gerät der Krieg aus den Fugen und die Lusitanias übernehmen das Königreich. Während König Andragoras in die Falle reitet, kann Arslan entkommen. Es liegt nun also an ihm den Thron zurückzuerobern und gemeinsam mit seinem loyalen Gefährten Daryun das Reich vor den Eindringlingen zu befreien.

Zwischenwertung Story: 5/5

Genkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis Farbig


Persönliche Eindrücke

The Heroic Legend of Arslan ist ein Fantasy Epos, das es in sich hat. Die Handlung wird geschichtlich sehr glaubhaft erzählt und hält tiefgreifende Wertvorstellungen bereit.

The-Heroic-Legend-of-Arslan-DVD-Test-Review-Bluray-08

Für Fans von Mittelalter Fantasy bieten sich hier atmosphärische Kriegsschauplätze mit viel Dynamik in den Kämpfen und einer damit verbundenen imposanten Inszenierung. Es ist dabei kaum zu leugnen, dass sich die Serie wie eine animierte Fassung von Game of Thrones anfühlt. Beiden Fantasy Geschichten gemein sind die mehr oder weniger real anmutenden Szenarien und ihr historischer Blick auf die Ereignisse. Somit spielt Politik, Sklaverei und auch Religion eine erhebliche Rolle. Dabei sind es nicht, wie in vielen Animes, die überdramatische Darstellung der Charaktere, sondern vielmehr der glaubhafte Kampf um den Thron, der den Reiz der Geschichte ausmacht.

The-Heroic-Legend-of-Arslan-DVD-Test-Review-Bluray-07

Arslan hat dabei zu Beginn noch eine recht verquere Weltanschauung. So hält er die Sklaverei für einen wichtigen Teil des gesellschaftlichen Lebens und glaubt, dass die Sklaven ein gutes Leben führen. Schließlich erhalten sie Sicherheit und Nahrung. Unser Hauptcharakter ist somit kein schlechter Kerl, er weiß es nur nicht besser. Diese Naivität macht seinen Charakter auch in gewisser Weise aus. Wird sicherlich nicht unbedingt jeden gefallen. Mir persönlich wirkt er als angehender Thronfolger zu Beginn auch viel zu weinerlich in dieser harten Welt. Glaubwürdig vielleicht, eine Person zum Mitfiebern aber nicht unbedingt.

The-Heroic-Legend-of-Arslan-DVD-Test-Review-Bluray-03

Die Geschichte wird dabei auch ähnlich langsam und Dialoglastig erzählt, wie das Fantasy Epos Game of Thrones. Wo aber letzteres mit tieferen Nebenstorys und möglichst vielen Thron- Anwärtern eine große Bandbreite bietet, hat The Heroic Legend of Arslan schon mit seinem Titel den Helden und Hauptcharakter der Mittelalter Fantasy auserkoren. Die Erzählstruktur ist hier nicht ganz so herausragend gelungen. Im Direktvergleich mit dem Serien Hit muss der Anime somit ein wenig Federn lassen. Dass zwischen den beiden Serien aber derart viele Vergleiche herangezogen werden können und Arslan nur teils zurückfällt, zeugt von der hohen Qualität der Geschichte.

Zwischenwertung Eigene Meinung: 4/5

Genkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis Ohne Farbe


Als Fan von Game of Thrones fällt es mir leicht mich in die Mittelalter Fantasy zu stürzen und mich in die Geschichte zu vertiefen. Diese ist auch ausgesprochen gut erzählt und im Direktvergleich zu einigen Konkurrenten auch mit der nötigen Tiefe versehen. Daher kann man geschichtlich wenig kritisieren. Einzig Arslan als Hauptcharakter hat mir nicht unbedingt zugesagt. Der naive, etwas zu weiblich erscheinende, Kerl entspringt leider dem typischen Coming of Age Helden, was nicht unbedingt in diese dreckige, vor Krieg zerrütteten Welt passt.

Overall Fun: 8/10

Genkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis Ohne Farbe

Animationen & Sound

The Heroic Legend of Arslan bietet markante Charakterdesign und real anmutende Schauplätze, die sehr schick in Szene gesetzt sind.

The-Heroic-Legend-of-Arslan-DVD-Test-Review-Bluray-010

Die vielen Actionszenen sind in sich stimmig und flüssig animiert. Als nicht ganz so gelungen, empfand ich allerdings verschiedene CGI- Effekte, die vereinzelt eingestreut wurden. Die Farben wirken dabei aber gut ausgearbeitet und sorgen durch ihren dezenten Einsatz für die nötige Atmosphäre. Soll heißen – knallig bunte Schlachten werdet ihr nicht erwarten können. Vielmehr wirkt die farbliche Gestaltung sehr realistisch. Insgesamt ist aber die visuelle Aufmachung stark Geschmacksache. Vor allem im Bezug auf den Hauptcharakter, der stark weibliche Züge annimmt und nicht so recht in die restliche vom Militär beherrschte Gestaltung passen will.

The-Heroic-Legend-of-Arslan-DVD-Test-Review-Bluray-05

Die Deutsche Fassung ist grundsätzlich gut vertont. Hat aber auch so seine Schwächen. Allen voran die Erzählstimme, die zwischenzeitlich über Ereignisse berichtet. Wie ein historisch wichtiger Augenblick kommt die Erzählung in diesen Momenten leider nicht rüber. Vielmehr klingt es wie das Vorlesen einer Speisekarte. So geht dann doch einiges an Atmosphäre flöten. Auch unser Titelgebender Held Arslan ist mit seiner sanften Stimme gewöhnungsbedürftig.

The-Heroic-Legend-of-Arslan-DVD-Test-Review-Bluray-06

Aber immerhin trifft sein Synchronsprecher die richtige Tonlage und vertont den Charakter insgesamt sehr gut, was man eben nicht von jedem sagen kann. Lichtblick in der Riege ist unter anderem Leonard Hohm als Daryun, der hier einen guten Job abliefert. Es sind auch nicht unbedingt die Synchronsprecher, die hier schlechte Leistung abliefern. Ab und an wirkt einfach die Dialogregie nicht so ausgereift, da auch nicht jede Szene Hundertprozent Synchron ist.

The-Heroic-Legend-of-Arslan-DVD-Test-Review-Bluray-04

Zumindest meinem Empfinden nach. Wie schon bei Seraph of the End, aus demselben Studio, erwartet euch also eine durchwachsene Synchronisation mit Höhen und Tiefen. Hörenswert ist sie zwar weiterhin, aber an Anime Konkurrenzprodukte wie Danmachi (Anime House), Nisekoi (Kaze) oder The Perfect Insider (Universum) kommt die Vertonung nicht heran. Natürlich könnt ihr auch zur japanischen Version greifen, die mit optionalen Untertiteln versehen ist. Letztere sind dabei aber leider etwas unscharf geraten. Liegt an der gewählten Schriftform.

The-Heroic-Legend-of-Arslan-DVD-Test-Review-Bluray-09

Für das Opening Theme ist die Band Uverworld verantwortlich, die damals das eingängige und fantastische 2.Opening von Bleach eingespielt haben. Auch der neue Song klingt sehr gut.

Zwischenwertung Audiovisuell: 3/5

Genkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis Ohne FarbeGenkino Wertungskreis Ohne Farbe


Digitale Ausstattung:

Leider kann ich im Bezug auf den physischen Bonus keine Auskunft geben, da mir zu Review Zwecken nur ein Screener vorlag. Das Vorabmuster hat demnach nicht die zusätzlichen Bonus- Materialien, die euch in der Handelsversion erwarten (80-seitiges Booklet, 12 Artkarten, 4 Sammelkarten, Poster und 40 Papp-Spielsteine). Der Mehrwert der Kaufversion ist also nicht zu unterschätzen. Für den Preis von ca. 50€ schnürt euch der Publisher mit seinen 13 Episoden ein mehr als ordentliches Paket, das den Kauf sicherlich rechtfertig. In meiner Bewertung hier werde ich aber einzig und allein auf die Digitale Ausstattung eingehen und somit gänzlich den Digitalen Bereich abdecken, den Universal Pictures der DVD spendiert.

The-Heroic-Legend-of-Arslan-DVD-Test-Review-Bluray-013

Hier lockt der Publisher mit Trailer, TV Spot und Musik Clips. Letzteres ist das, durch Untertitel übersetzte, Opening des Animes. Der Hintergrund des DVD Menüs ist übrigens leicht animiert und wirkt optisch sehr schick. So wurde auf schriftliche Hinweise verzichtet. Stattdessen sind nur die Auswahl- Buttons der jeweiligen Funktionen mit Symbolen versehen. Allgemein betrachtet keine wirklich nennenswerten Zusatz- Optionen / Materialen. Schade.

Zwischenwertung Extras: 3/5

Genkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis Ohne FarbeGenkino Wertungskreis Ohne Farbe


Im großen und ganzen ist die Deutsche Vermarktung gelungen. Die Dialoge sind in sich stimmig geschrieben und die Vertonung kann meist auch überzeugen. Aber leider gibt es eben auch die vorhin beschriebenen Schwächen. Insbesondere die Wahl der Erzählstimme kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn gerade dieser Punkt ist wichtig für das atmosphärische Eintauchen in das Historien Drama. Fällt das so lustlos eingesprochen aus, kann das schon sehr am Gesamteindruck zerren. The Heroic Legend of Arslan kommt somit nicht über das Niveau von Seraph of the End hinaus und zieht im Direktvergleich mit der Konkurrenz deutlich den kürzeren. Im Bereich der Digitalen Ausstattung lässt die Qualität etwas zu wünschen übrig. Lediglich ein Trailer, TV Spot und das obligatorische Opening wurden eingebaut. Für die Wertung hier also etwas unpraktisch. Dafür könnt ihr euch, wenn ihr die Handelsfassung kauft aber einige nette physische Sachen abstauben. Ihr könnt also für euren persönlichen Kauf noch einige Punkte oben drauf packen, die hier an Mangel der Digitalen Bewertung wegfallen.

Deutsche Vermarktung: 6/10

Genkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis Ohne FarbeGenkino Wertungskreis Ohne FarbeGenkino Wertungskreis Ohne FarbeGenkino Wertungskreis Ohne FarbeGenkino Wertungskreis Ohne Farbe

Fazit:

Bündnisse, Verrat, Politik und Religion. Dieselben Leitthemen, die auch Game of Thrones ausnutzt, um ein Fantasy Epos zu kreieren. An deren erzählerische Klasse kommt The Legend of Arsenal nicht heran, hat aber dennoch eine durchweg gute Handlung zu bieten, die viele Genre Vertretern weit voraus ist. Eine packende Mittelalter Fantasy, die viel von seiner Atmosphäre, der Inszenierung der Schlachten und seiner Charaktere lebt.

The-Heroic-Legend-of-Arslan-Universal-Fazit

Trotz der kleinen Mängel an der Deutschen Synchro, ist dieses Mittelalter Fantasy Epos für jeden Anime Fan ein absoluter Muss. Lasst euch nicht von der Wertung abschrecken, die bedingt durch schwacher digitaler Ausstattung und mittelmäßiger Vertonung zu Stande kam. Der Anime selbst ist ganz großes Kino und gehört in jede gute Sammlung.


©2016 Hiroshi Arakawa Yoshiki Tanaka Kodansha / “Arslan Senki”


Vielen herzlichen Dank an Sophia Weiß von THINK! Enders & Webler GmbH und natürlich Universal Pictures für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplares von The Heroic Legend of Arslan  in der DVD Variante.