Bildschirmfoto 2015-11-16 um 14.34.46

Wer auf Filme voller Melancholie steht, kennt sicherlich den Namen Makoto Shinkai. Der namhafte Regisseur aus Japan war bereits an Werken wie “Children Who Chase Lost Voices” und “5 Centimeters per Second” beteiligt und liefert mit The Garden of Words einen weiteren Kinofilm ab, der über Kaze Anime vertrieben wird. Ob sich das Eintauchen in den 40 Minütigen Spielfilm lohnen, erfahrt ihr im Beitrag.

Die Schönheit des Regens

Ist Regen nicht etwas wundervolles? Diese beruhigenden Töne, wenn das Wasser letztendlich den Boden berührt und der kühle Wind dabei leise in euren Ohren flüstert. Die Regentropfen, die von Blättern und Bäumen herab prasseln und langsam zu Boden gleiten. Dazu die malerische Umwelt und der regnerische Duft in der Nase. Viele mögen dies anders sehen, doch für den 15 Jährigen Takau gibt es nichts angenehmeres, als verregnete Tage. Denn in der Regenzeit Tokios widmet er sich, statt dem Lernen, lieber seinem Hobby und großen Traum, dem Schuhe entwerfen. Hierfür lässt er sich mitten im örtlichen Park von Tokio nieder und genießt dort die Einsamkeit. Die beruhigende Ader des Regens und die Ruhe im Garden Tokios sorgen bei ihm für besonders Kunstvolle Ideen und so entstehen seine Entwürfe.

KA_TheGardenofWords_2Doch eines Tages ändert sich diese Routine und eine Frau mittleren Alters finde sich an seinem Stammplatz ein, um dort verträumt ihr Frühstück einzunehmen. Zu ihrem morgendlichen Frühstück gehört eine Dose Bier, was Takau natürlich sofort unangenehm auffällt.  Als er sie daraufhin anspricht, erwidert sie, ob er nicht eigentlich seinen Tag in der Schule verbringen müsste. Wie sich herausstellt nimmt sich die Frau auch eine Auszeit und genießt an Regentagen genauso die Ruhe des Gartens.

Unterschiedliche Welten

So kommt es wie es kommen muss und beide begegnen sich innerhalb der nächsten Tage stets wieder. Was Anfangs noch als ein einvernehmliches Schweigen zu bezeichnen war, ändert sich so langsam in Tagesschritten zu einer Konversation der beiden. Dabei erfährt sie von Takau’s Wunschtraum und schenkt ihm schließlich Lehrbuch mit Informationen über die Schuh-GestaltungKA_TheGardenofWords_1, die ihm nützlich sein
könnten. 
Langsam entwickelt sich eine ungemeine Vertrautheit der beiden sich gegenüber, obwohl unser Hauptprotagonist eigentlich so rein gar nichts von der Frau ihm Gegenüber weiß. Jedoch kann man ihr ansehen, dass auch sie einige Sorgen plagen und der aufgesuchte Ort der Ruhe wohl nicht ohne Grund ausgewählt wurde. Das Verhältnis der beiden zueinander wird immer stetig inniger und freundschaftlicher, ohne, dass sie den Namen des jeweils anderen kennen. Mit Ende der Regenzeit verlieren sich die beiden anschließend aus den Augen und die eigentliche Handlung beginnt. Wir erfahren mehr über das Leben der beiden und was die Frau in diese schon fast depressive Haltung gedrängt hat. 

Persönliche Eindrücke

Makoto Shinkai präsentiert uns mit The Garden of Words einen Anime, der an sich einer simplen Grundhandlung folgt, dabei aber rein erzählerisch ein wirklich tolles Werk abliefert. Eine Geschichte über das Erwachsen werden, den Problemen des Alltags und einer innigen Verbundenheit zweier Menschen, die eigentlich nicht hätten zueinanderfinden sollen. Bildschirmfoto 2015-11-16 um 14.36.09Trotz des Altersunterschiedes finden die beiden Gemeinsamkeiten und brauchen nicht viele Worte, um sich verbunden zu fühlen. Makoto Shinkai versucht dabei gar nicht groß aufzeigen, dass sich Gegensätze anziehen oder sich Menschen finden, die komplett auf einer Wellenlänge schwimmen und wie für einander geschaffen sind. Nein, er verzichtet komplett auf dieses eindimensionale Charakterbild und stellt lieber zwei Charaktere in den Vordergrund, die gerade wegen der Unkenntnis, was für eine Person ihr Gegenüber sitzt und welche Sorgen und Ängste ihn leiten, zu einer ungemeinen Vertrautheit und Verbundenheit führt. Abseits des Alltags und der Probleme begegnen sich hier zwei Personen, die einfach den Moment leben.  

Ein wirklich außergewöhnliches Werk, das auf besondere Art die Sorgen des Alltags mit einer kleine Romanze verbinden, die letztendlich aber gegen ein Gesellschaftliches Tabu verstoßen. Makoto Shinkai’s Animes sind anders. Er spiegelt hier ein Bild der Gesellschaft wieder und involviert zwei Personen, deren Leben wir sicherlich in Wirklichkeit argwöhnisch begutachten würden und das einfach nicht in unser Gesellschaftsbild passt. Hier empfinden wir aber eine starke Verbundenheit zu den sympathischen Protagonisten. Ein Film übers Erwachsen werden, über Ängste und die Liebe.

Animation & Sound

Bildschirmfoto 2015-11-16 um 14.35.56The Garden of Words ist wohl einer der schönsten Animes, die mir je untergekommen sind. Von den Animationen, über die Charaktergestaltung und den Detailreichen Hintergründen strotzt dieser Film nur so vor wundervoll in Szene gesetzten Bildern. Dem zu Gute kommt die Bildqualität der Bluray, die diese wunderschönen Designs glanzvoll und farbenfroh auf den Bildschirm zaubert. Man kann wohl mit Fug und Recht behaupten, dass uns hier rein zeichnerisch einer der schönsten Anime Werke begegnet. Passend dazu hat Kaze hier auch eine hervorragende Arbeit in der Wahl des Tonstudios an den Tag gelegt. The Garden of Words ist sehr authentisch und einwandfrei vertont. Die beiden Sprecher passen wie die Faust aufs Auge und liefern durchweg eine gute Leistung ab, die diesem Meisterwerk würdig sind. Der Anime kommt dabei im DD 2.0, sowie 5.1 Tonformat daher und bietet euch das bekannte 16:9 Bild.

Content & Verpackung

KA_TheGardenofWords_3Der 45 Minuten lange Film wird mit einem speziellen Short-Movie geliefert, der auf den Namen Proud Future Theater hört und leider nur in Japanischer Sprache vorliegt. Optionale Untertitel können natürlich zugeschaltet werden. Dazu kommen einige weitere digitalen Extras wie animierte Storyboards, Interviews und Trailer. Auf physischen Content müsst ihr allerdings verzichten, was gerade bei so einem wundervollen, aber kurzen Film zum Preis von ca. 30€ doch sehr schade ist. Die DVD des Films befindet sich bei Auslieferung in einem Digipack, das von einem Pappschuber umschlossen wird. Auf diesem wurde als Motiv der Garden of Words mitsamt der beiden Hauptcharaktere abgebildet. Insgesamt ist die Verpackung optisch sehr gelungen und farblich schön gewählt.

Fazit:

The Garden of Words ist ein gelungener Kinofilm, der mit einem ausgezeichneten Storytelling und einer wundervollen Gestaltung überzeugen kann. Um die eigentlich simple Story herum, werden Momente verpackt, in die man sich direkt hineinversetzt fühlt. Die eigentlich ungreifbaren Charaktere rufen durch ihre Situation direkt Sympathien hervor. Ohne, dass man sich versieht sind die 45 Minuten Laufzeit bereits um und man fragt sich, ob man hier wohl gerade eine Meisterwerk gesehen hat. Diese Frage zu beantworten ist natürlich nicht Allgemeingültig zu beantworten, da es sicherlich auch sehr auf euren Geschmack ankommt wie tief ihr emotional in die Handlung eintauchen könnt und wie sehr euch die Bilder fesseln. Für mich jedoch Eine Handlung, die jede Hollywood Romanze im Regen stehen lässt.

Tolles Wortspiel oder?