Sony und Marvel ist mit Spider-Man: No Way Home scheinbar ein ganz großer Trumpf gelungen. Zumindest lassen das erste Einnahmen an den Kinokassen erahnen.
Am Box Office hat der neuste Marvel Streifen amAuftaktwochenende weltweise tatsächlich schon 587 Millionen Dollar eingespielt. Damit scheint sich schon fast ein neuer Rekord abzuzeichnen. Denn mit den unglaublichen Ergebnisse landet der Kinofilm auf den dritten Platz der erfolgreichsten globalen Kinopremieren aller Zeiten.
Das muss man sich mal zur Gemüte ziehen. Wir befinden uns noch mitten in einer Pandemie, die fast jedem Kinofilm einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Nur »Avengers: Infinity War« (640, 4 Millionen) und »Avengers: Endgame« (644 Millionen) waren bislang am ersten Wochenende erfolgreicher. Hier aber wohl gemerkt ohne globale Corona Krise im Hintergrund.
Die bisherigen Tendenzen der Experten beliefen sich nach US-Kinostart auf 130-150 Millionen Dollar. Diese Prognose wurde schon nach wenigen Tagen mit 253 Millionen Dollar überboten, womit Spidey problemlos auf den Spitzenplatz der US-Kinocharts springt.
Zum Vergleich: Marvel’s »Shang-Chi & The Legend of the Ten Rings« stand bisher mit seinen 224,5 Millionen Dollar als Gesamteinnahmen auf dem Kinothron 2021. Das haben Peter Parker & Co. schon nach einer Woche überholt!
In Deutschland belaufen sich die Einnahmen bei 970.000 Besuchern auf 10 Millionen übers Startwochenende hinweg, was eine Verdopplung der Zuschauerzahlen gegenüber Far From home aus dem Jahre 2019 darstellt. Dadurch gelingt Spiderman der zweitbeste Kinostart des Jahres, knapp hinter »James Bond 007: Keine Zeit zu Sterben«.
Damit übertrifft Tom Holland’s Spiderman alle Erwartungen. Auf Grund der schwierigen internationalen Lage ist es aber fraglich, ob der Film diese Erfolgswelle aufrecht erhalten kann. Schließlich scheinen viele Länder wieder auf Wochenlange Lockdowns hinauszulaufen.
Bildrechte: Spider-Man: No Way Home ©Sony Pictures