Resident Evil 6 HD RemasterCapcom lädt zum alljährlichen Remastered und veröffentlicht Resident Evil 6 in moderner Aufmachung. Ein Mammutprojekt, an das sich die Entwickler im Jahre 2012 herangetraut haben. Vier Kampagnen, 7 spielbare Charaktere und eine Masse an Zusatz- Content. Wie sich das Game heute noch so schlägt und ob die optischen Verbesserungen einen Kauf rechtfertigen, erfahrt ihr in meinem Test- Beitrag.


Resident Evil im Wandel der Zeit

Wenn eine Marke von Wandlungsfähigkeit sprechen kann, dann ist es wohl Resident Evil. Die Serie, die ihre Wurzeln längst verlassen hat.

Resident Evil 6 HD Remaster1

Die altehrwürdige Horror- Reihe hat sich schon oft in verschiedene Genres verirrt und auch die Haupt- Saga mit unterschiedlichen Gameplay Mechaniken versehen.

Der einstige Survivor Horror, der die Resi- Serie groß gemacht hat, ist dabei vermehrt auf der Strecke geblieben. Während die Ur-Teile RE Zero bis RE3 den Survival Horror fast im Alleingang formten, wechselte Capcom 2005 mit Resident Evil 4 ihren Fokus auf einen etwas Action lastigeren Weg. Die neue 3rd Person Kamera galt damals als revolutionär und die Geschichte um Leon S.Kennedy und seiner Rettungsaktion ist nicht umsonst eines der besten Gamecube Spiele. Kein Wunder, dass Capcom diese Richtung mit Resident Evil 5 weiterverfolgte. Der Action Anteil war aber derart hoch, dass sich viele alte Fans abwendeten.

Mit Resident Evil 6 will Capcom den alten und neuen Fans gleichermaßen Zombie Unterhaltung bieten. Daher stellt sich nun endlich die Frage nach der wahren Identität von Resident Evil – Survival Horror, Action oder Horror Adventure?

Neo Umbrella und die globale Apokalypse

Nach all den Jahren der Umbrella und Albert Weskar Bekämpfung sollte doch mal ein neuer Feind her, oder? Dachte sich auch die Autoren vom Capcom Team und bauen auf die neu formierte Terror Vereinigung Neo-Umbella, die das Unmögliche wahr gemacht haben.

Der abartige C-Virus wurde auf der gesamten Erde verteilt und verwandelt die Einwohner in Zombies und bösartige BOW’s (Bio Organic Weapons).

Resident Evil 6 HD Remaster2

Der Ausnahmezustand ist erreicht und die Apokalypse beginnt. Raccoon City war somit nur ein Vorbote vom dem, was sich nun global ereignet. Diese düstere Ausgangslage bietet dann auch Raum für drei parallel laufende Handlungen, die im Endeffekt aber sehr stark zusammenhängen.

Eine Kampagne für jedes Fanlager

Die ersten Minuten des neuen Resident Evil haben mit den Ur-Tugenden zwar so viel gemein, wie Highschool of the Dead mit The Walking Dead, also guter handlungsbasierter Thematik mit viel Nackter Haut, aber der Fokus ändert sich hinterher je nach gewählter Kampagne.

Frei nach dem alten Scumpies Song „Dreh dich um 360 Grad, das ist die Freiheit die du hast“, wandelt sich Resident Evil 6 und teilt sich in mehrere Fan Lager.

Resident Evil Fans der Marke Action Schusswechsel widmen sich dem Chris Redfield Szenario, während Oldschool Fans der Leon S.Kennedy Kampagne einen Besuch abstatten und jeder offene Fan in der dritten Wahlmöglichkeit mal überprüft, was aus der kleinen Birkin Tochter geworden ist und wer dieser ominöse Jake eigentlich ist.

Nach der Tutorial-Mission, in der euch an jeder Ecke die Explosionen um die Ohren fliegen, habt ihr also freie Wahl über die Kampagnen Reihenfolge. Ihr könnt das Leon, Chris oder Jake Szenario anwählen. Dies sogar quer durcheinander gewürfelt.

Resident Evil 6 HD Remaster3

Wollt ihr also während der Chris Kampagne kurz mal in das erste Leon Kapitel hinein schnuppern, könnt ihr dies ohne große Probleme bewerkstelligen. Ein Quer-Wechsel innerhalb der Handlung ist euch zu jederzeit freigestellt. Zusammengefasst stehen innerhalb der ca. 30 stündigen Hauptkampagne die Kombinationen Chris – Piers, Leon – Helena, Sherry – Jake und Ada Wong zur Verfügung. Letztere gilt als kleines Bonus Kapitel.

Mit diesem Mix aus Resi Veteranen und Neulingen geht es dann ab auf eine globale Horror Reise, die euch verschiedene Ansätze bietet. 

So orientiert sich die Leon Kampagne stärker an den Anfängen der Serie und fängt den Horror Flair mehr ein, als seine beiden Counter- Parts. Ihr werdet also stetig unter Druck gesetzt und begegnet Zombies, denen ihr dank Munitionsknappheit, zumindest auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad, nicht immer etwas anhaben könnt. Also solltet ihr auch mal eure Beine in die Hand nehmen und davonlaufen.

Das allgemeine Setting spiegelt die alten Tugenden auch deutlicher wieder, als die beiden anderen Kampagnen. Mit engen, dunklen Gängen, dem guten Einsatz von Beleuchtung und einer bedrohlichen Atmosphäre, kommt hier am meisten Resident Evil Feeling auf.

Resident Evil 6 HD Remaster6Mit dem Ort Tall Oaks und dessen Epidemie kreiert man zudem eine kleine Hommage an das alte Grauen in Raccoon City. Vom Grundaufbau her könnte man die Leon Kampagne auch fast als eine Art Resident Evil 4.5 betiteln. Sowohl Gameplay Mechanik, als auch Horror Ansatz ähneln dem Gamecube Liebling. Eine Besonderheit in Resident Evil 6 ist dabei aber die Modernisierung dieses Gameplays. Ihr seid somit nicht mehr dazu genötigt Waffe und Laufbewegung getrennt von einander zu handhaben, sondern könnt wie in jedem modernen 3rd Person Game laufend eure Waffe abfeuern.  Auch euer Inventar könnt ihr nun Live, ohne Pausenmenü verwalten, was sich allerdings als sehr fummelig herausstellt, wenn gerade viele Gegner auf dem TV auftauchen und ihr in Hektik geratet.

Abseits davon bleibt aber alles beim alten, oder genauer gesagt bei Resident Evil 5.

Resident Evil 6 HD Remaster10

Ihr bewegt euch in der bekannten 3rd Person Perspektive durch verschiedene Areale und könnt neben Waffengewalt auch mal die Fäuste sprechen lassen. Während ihr in den direkten Vorgängern Resident Evil 4 und Resident Evil 5 euren Gegner zuerst eine Kugel ins Knie verpassen musstet, bevor ihr ihm mit einem Roundhouse Kick begegnen konntet, ist eure Bewegung nun freier gestaltet.  In Resident Evil 6 könnt ihr euch durch die Gegnerhorden Kicken so viel ihr wollt. Habt ihr genügend Tritte verteilt, könnt ihr eine Art Finishing Move ausführen, der den Gegner komplett ausknockt. Eine Ausdaueranzeige generiert euch dabei die mögliche Anzahl von Kicks. 

Mit, in Leveln, gesammelten Fertigkeitspunkten könnt ihr eure Fähigkeiten upgraden.

Die bekannten Quick Time Momente, die Resident Evil 4 damals quasi im Alleingang in den Mainstream Fokus gerückt hat, sind auch wieder mit am Bord. Hier allerdings ohne wirkliche Konsequenzen. Versaut ihr mal eine schnell getimte Aktion und drückt den falschen Button, hat dies kaum Auswirkung auf das Game. 

Call of Resident Evil

Resident Evil 6 HD Remaster8

Habt ihr euch gegen die Survival Kampagne von Leon entschieden oder sie beendet, bleiben noch die Chris und Jake Kampage. Die Redfield Kampagne wandert dabei auf den Pfaden von Resident Evil 5 und haut euch die Action Backpfeife um die Ohren. Ihr seid deutlich besser bewaffnet, die Gegner sind packend gefährlicher und die Gegnerhorden wollen einfach nicht enden.

In bester Call of Duty Manier ballert ihr unendlich erscheinende Wellen von BOW’s über den Haufen. Geht euch dabei mal die Muni pflöten, hauet ihr ihnen mal eben eine mit Steroiden Chris aufs Maul. Für eine Coop Kampagne aber eigentlich recht gut geeignet.

Leider ist das Gameplay nicht unbedingt perfekt ausgearbeitet, denn wie vorhin angedeutet ist vor allem die Menü Führung sehr Fummelig und auch die Kamera muckt gerne mal auf. Das Deckungssystem hätte auch noch etwas mehr Arbeit vertragen können. Sieht man hiervon aber mal ab, können diese Action Orgien sehr viel Spaß bereiten und bieten einen guten Kontrast zur Leon Kampagne. Speziell im Coop mit einem Freund ist hier Unterhaltung vorprogrammiert.

Auf den Spuren des Nemesis

Auch die Jake Kampagne hat seine Momente. Hier werdet ihr von einem riesigen Tyran artigen Wesen verfolgt, das nicht nur äußerlich und von der Größe ein wenig Ähnlichkeit zum Nemesis aus Resident Evil 3 hat. Auch die Motive sind ähnlich. Wurdet ihr damals quer durch das Game gejagt, weil ihr Stars Mitglied wart, seid ihr nun mit Jake und der kleinen Sherry im Blickfang des Ungetüms, der gerne mal ungebeten auftaucht.

Resident Evil 6 HD Remaster9

Auch wenn viele Resident Evil 3 gerne mal verteufeln, bot die Idee mit dem Nemesis mal eine neue Herangehensweise und ist auch hier gute Abwechslung zum sonstigen Gameplay.

Die vierte Kampagne im Bunde, die als Bonus gedacht etwas kompakter daherkommt und Ada Wongs Gang durch die Handlung präsentiert, ist mehr auf die ruhigen Momente bedacht. Die etwas undurchsichtige Handlung der vier Kampagnen ist vor allem im Coop ein Highlight. Habt ihr einen Kumpel parat, holt ihn vor den TV, werft ihm einen Controller in die Arme und geht dann gemeinsam auf Zombie Jagd. Im Coop bietet euch Resident Evil 6 dann auch gewohnt gute Unterhaltung, vor allem, da hier dann auch die teils schwerfällig denkenden KI Partner wegfallen.

Old Gen vs 60fps Current Gen

Die Technik hat sich gegenüber dem Original auf der PS3 und Xbox 360 nur teilweise Resident Evil 6 HD Remaster12verbessert. Ein paar wenige Texturen wurden angepasst, die Lichteffekte überarbeitet und die
Auflösung erhöht. Auch die Charaktermodelle wirken meiner Erinnerung nach etwas schöner, als damals. Ansonsten bleibt Resident Evil 6 Remastered auf dem Niveau von damals, was aber gar nicht so sehr als Kritikpunkt anzumerken ist. Schließlich sieht Resident Evil 6 noch recht frisch aus und kann sich sehen lassen. 
Der Titel sieht insgesamt noch gut aus und bietet mit seinen vielen Arealen einige nette Ausblicke. Auch das Monster Design ist den Japanern wieder hervorragend gelungen. Einige Wesen sehen abscheulich genial aus.  

Zudem sind die neuen 60 FPS ein Vorteil für die Action betontere Art der modernen Resi Ableger. Die alte„Resident Evil“-5-Engine kann sich also durchaus noch sehen lassen.

In 1080p mit 60 Bildern pro Sekunde fühlt sich der Titel auch moderner und leichter zu handhaben an, als noch vor 4 Jahren. Als Bonus erhaltet ihr obendrauf alle Multiplayer DLC’s.

Die alte Synchro Leier

Erstmalig bot Resident Evil 6 damals auch eine voll lokalisierte Deutsche Version.

Resident Evil 6 HD Remaster4Gerne werden deutsche Vertonungen von den O-Ton Fanatikern schlecht geredet. Doch Resident Evil 6 bietet eigentlich kaum Angriffsfläche. Die deutsche Synchro ist im Gesamteindruck sehr gut gelungen. Ob Jake, Leon, Helena oder Birkin’s kleine Tochter, Sherry – Jeder hat einen auf den Charakter abgestimmten Synchronsprecher verpasst bekommen, die ihre Stimmlage auch gut der Situation anpassen.

Fazit des Umfang- Monster’s

Habt ihr schließlich alle Kampagnen durchgekaut, wartet das Game mit weiteren Modi auf euch. Ihr könnt euch entweder in Online Gefechte werfen oder euch den Grenz- genialen Söldnermodus stellen, der auch im Alleingang den Preis rechtfertigen würde. Dies hat bereits der 3DS Titel The Mercenaries vor einigen Jahren bestätigt.  

Capcom hat mit Resident Evil 6 ein Game kreiert, dass in den damaligen Call of Duty verseuchten Tagen etwas unter gegangen ist.

Resident Evil 6 HD Remaster11

Die herbe Kritik, die Resident Evil 6 teilweise abbekommen hat, war nicht unbedingt gerechtfertigt. Der große Umfang, der den Fans geboten wird, ist lobenswert. Vor allem aber Coop Freunde werden ihren Gefallen am Action Schlachthaus finden. Während Genre Kollegen gerne mal mit 5-10 Stunden Kampagnen daherkommen, kann Resident Evil 6 euch sicherlich rund 30 Stunden und mehr vor den TV locken. 

Natürlich sind die alten Kritikpunkte an Kamera, Item Management und der vermehrt auf Baller- Orgien ausgerichteten Kampagnen immer noch vorhanden, aber wer kein Hardcore Survival Horror Fan ist und jede neue Richtung, die Resident Evil einschlägt, verteufelt, der wird auch mit Resident Evil 6 eine Menge Spaß haben.

Resident Evil 6 HD Remaster13

Man muss sich nur bewusst sein, dass sich der Fokus verschoben hat. Survival Horror ist der Action Coop Komponente gewichen. Ob das gefällt, ist Geschmacksache. Die 19€ für den Download auf PS4 und Xbox One sind aber gut angelegt, wenn ihr ein paar spaßige Stunden mit Freunden haben möchtet oder den Highscore im Söldnermodus packen wollt.


Vielen herzlichen Dank an Paul von Capcom Deutschland und die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplares:)

Bild Copyright:

©CAPCOM CO., LTD. ALL RIGHTS RESERVED. 

©2016 Biohazard ©1996–2016 Resident Evil