Zum ersten Mal landet die komplette erste Staffel der Original Pokemon TV Serie auf dem Deutschen Markt in einer Gesamt- Box mit allen 52 Episoden der Indigo League. Dank Studio Hamburg Enterprises können nun alle 90’s Kids einen Nostalgie Trip buchen. Ob sich der Kauf allerdings lohnt, erfahrt ihr in meiner Test – Review zu Pokemon Staffel 1…
Ash Ketchum hat einen Traum. Er möchte der größte und bekannteste Pokemon Trainer aller Zeiten werden. Um diesen Traum zu verwirklichen, macht er sich an seinem 10. Geburtstag auf, eine abenteuerliche Reise anzutreten, die ihm neue Freunde, aber auch Feinde einbringt.
Dazu muss man wissen, dass unser Held in einer Welt lebt, in der kleine Wesen umherwandern, die sich Pokemon nennen und von den Menschen gefangen, trainiert und in Kämpfe geschickt werden. Diese Monster kommen in den unterschiedlichsten Formen vor und werde mit den sogenannten Pokebällen gefangen, die jeder Bürger in der Region Kanto freikäuflich erwerben kann. Im Dorf Alabastia, aus dem unser Held Ash kommt, ist es so, dass jedes Kind an seinem 10. Geburtstag ein Pokemon vom hiesigen Professor, namentlich Eich, erhält und mit dem Wesen durch die naheliegenden Orte zieht, um dort in den Pokemon Arenen die jeweiligen Arenaleiter um ihre Orden herauszufordern.
Eines Tages ist es also auch für Ash soweit und er bereitet sich auf den großen Tag vor, an dem er sich im Normfall ein Glumanda, Shiggy oder Bisasam aussuchen darf. Dumm nur, dass er verschläft und sich so alle wichtigen Starter- Pokemon vergeben sind. Ihm bleibt nichts anders übrig, als von Professor Eich ein relativ ungebändigtes Pikachu zu erhalten und mit diesem dann seine Reise anzutreten. Auf seinem Weg zur Pokemon Liga, lernt er neue Freunde kennen, erfährt mehr über die Pokemon Welt und kommt einer Verbrecher- Organisation in die Quere. Alles gemeinsam mit seinem neuen besten Freund und Partner Pikachu, der sich im Laufe der Zeit annähert.
Zwischenwertung Story: 3/5
Persönliche Eindrücke
Pokemon gilt wohl für viele Nostalgiker als Kult- Serie. War es doch auch für viele der Beginn ihrer Anime Leidenschaft als Kind in den 90’s.
Auch ich selber bin im Jahre 1999 dem Pokemon Wahn verfallen und habe die TV Serie um Ash, Rocko, Misty und Pikachu regelrecht verschlungen. Pokemon löste einen Hype aus, der wohl bis heute unerreicht bleibt. Mittlerweile sind rund 20 Jahre seit der Erstausstrahlung vergangen und dennoch hält Pokemon seinen Trend aufrecht. Auch heute hat die Kinderserie kaum etwas von seinem besonderen Charme verloren und kann durch liebenswerte Charaktere und nette Geschichten punkten.
Natürlich darf man keine Tiefe erwarten, denn Pokemon richtet sich traditionell an ein junges Publikum. Dementsprechend fällt auch die Haupthandlung relativ simpel aus und folgt dem bekannten Bild des Helden, der trotz Wiederstände seinen Traum nicht aus den Augen verliert. Im Grunde dreht sich in Pokemon auch alles um Freundschaft, was einer Kinderserie auch gut zur Gesicht steht. Es ist nicht leicht das Gefühl einzufangen, was man als Kind hatte, als man das erste Mal die Pokemon Welt erblickte und die vielen variantenreichen Pokemon- Arten und Geheimnisse präsentiert bekam.
Als Erwachsener kommt diese Magie, die der Anime damals versprühte nicht rüber, doch ich denke gerade jüngere Anime Fans dürften mit dem Pokemon Trio der Original Saga ein tolles Abenteuer erleben und der Pokemon Welt verfallen. Mit Studio Hamburg hat sich nun auch endlich ein Herausgeber für die Original Serie gefunden, der die gesamte erste Staffel in einer Box veröffentlicht und somit sicherlich einige alte Fans eine Freude machen wird.
Zwischenwertung Eigene Meinung: 4/5
Pokemon ist ein netter Zeitvertreib für Jung und Alt. Mit seiner fantasievollen Welt und den liebenswerten Storys, die geliefert werden, bekommt man einen netten Anime vorgesetzt. Besonders Kindern, die mit dem heutigen Pokemon aufgewachsenen sind, sollte man mal die Original Geschichte präsentieren, denn diese ist teilweise doch schöner erzählt.
Overall Fun: 7/10
Animationen & Sound
Mit Pokemon erwartet uns ein relativ alter Anime, der qualitativ natürlich keine heutigen Maßstäbe einhält. Aber man sollte eben auch bedenken, dass wir hier einen Klassiker erhalten, der genauso geliefert wird, wie ursprünglich produziert.
Bei der Bild- und Tonqualität kann man daher auch kaum Mängel finden, denn für ihr Alter bekommt man ein sehr gutes Niveau geliefert. Teilweise wirken Farben zwar etwas blass, aber das Bild an sich kann altersbedingt trotzdem überzeugen. Die Animationen und Effekte sind für eine Kinderserie aus den 90s auch gelungen. Genauso kann man auch dem markanten Charakter- Design der TV Serie keine Vorwürfe machen. Dieser hält auch heute noch gegen den Einheitsbrei anderer Animes einen Vorsprung, was den Look angeht.
Auch die damals in Auftrag gegebene RTL2 Synchronisation hat bekanntermaßen ein hohes Niveau. Jeder Charakter ist punktgenau vertont und hervorragend besetzt. Ein großes Lob gebührt hier vor allem Caroline Combrinck, die hier in der Hauptrolle von Ash einen außerordentlich guten Job abliefert und dem Charakter sehr viel Persönlichkeit verleiht. Heutzutage hört man sie unter anderem auch in The 100 als Lindsey Morgan in der Rolle der Raven Reyes. Auch die Vollvertonten Openings und Endings sind mit integriert und wissen zu überzeugen. Eine toll vertonte Kinderserie, die ihr Niveau durchweg halten kann.
Der Ton liegt dabei im bewährten Dolby Digital 2.0 vor und ist wahlweise auf Deutsch oder Englisch verfügbar. Leider fehlt es der Veröffentlichung am Japan Original, was wohl für beinharte Fans noch die Krönung gewesen wäre. Abgesehen davon gibt’s eigentlich keine Kritik am Material. Die Bildqualität ist dem Alter entsprechend gut und wir bekommen 1:1 genau das geliefert, was wir in den 90’s auf RTL zu Gesicht bekommen haben. Tolle Sache.
Zwischenwertung Audiovisuell: 4/5
Content & Verpackung
Die erste Staffel von Pokemon liegt in einer nett gestalteten Box vor, die farblich direkt aus den 90’s gegriffen sein könnte.
Positiv sei hier anzumerken, dass hier ein Digipack geliefert wird, was immer edler wirkt, als “normale” DVD Hüllen. So finden sich die 6 DVD’s in einer aufklappbaren Verpackung wieder und enthalten als Motiv jeweils ein anderes Pokemon.
Als Hintergrund der Disk dient dabei ein Pokeball Design. Eine sehr nette Idee. Auf dem Sammelschuber selber entdecken wir Ash & Pikachu, die zusammen auch das Inlay Motiv des Digipacks bilden. Schade ist, dass der Publisher keinerlei Extras springen lassen hat. Weder digitale Extras, noch physische Bonus Materialen fehlen. Dabei wäre ein Booklet für den Nostalgiewert der älteren Zuschauer und auch als Einführung in die Materie für das jüngere Publikum bestens geeignet gewesen.
Dafür enthält die Box aber immerhin mehr als 50 Episoden und liefert somit direkt die komplette erste Staffel des Pokemon Franchises. Ein nicht zu unterschätzender Mehrwert, wenn man bedenkt wie teuer Animes ausfallen.
Zwischenwertung Release: 4/5
Studio Hamburg Enterprises bringt einen, preislich gesehen, sehr guten Release auf den Markt. Mit einer hohen Episodenanzahl, dem Original- Material von RTL2 und der netten Verpackung, werden Fans hier sicherlich glücklich werden. Dennoch ist es schade, dass auf weitere Extras verzichtet wurde, weshalb ich in Hinblick dessen auch einen Punkt abziehe.
Deutsche Vermarktung: 8/10
Fazit:
Für 50€ erhaltet ihr eine Anzahl von 52 Episoden, was auf dem Deutschen Anime Markt ein wirklich gutes Preis- Leistungsverhältnis darstellt. Pokemon an sich kann wohl auch mit Fug und Recht in die Kult Ecke gepackt werden. Für Fans und Neueinsteiger bietet sich diese Gesamtbox perfekt für das erneute Ausleben des Pokemon Hypes an. Die humorvollen Episoden werden Junggeblieben und Kindern daher gleichermaßen gefallen.
https://www.youtube.com/watch?v=ulMxSAfg2Fc
Vielen herzlichen Dank an Tim Kühner von Studio Hamburg Enterprises für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplares von Pokemon Box 1:)