petite-shojo-collection-coverDie deutsche Zeichnerin Jenny Liz, die auch für Anne Delseit’s Verknipst Manga die Artworks beigesteuert hat, bringt im Eigenvertrieb ihr erstes Artbook auf den Markt. Ich durfte mir vor dem offiziellen Release am 19. September schon einen Eindruck von ihrem Werk machen und möchte euch diese Ansammlung ihrer Zeichnungen mal genauer vorstellen…

Das Artbook hört auf den Namen Petite Collection Shojo und versammelt frühere Zeichnungen von Jenny, die dem Shojo-Genre entspringen. Seit 2002 ist Jenny nun schon dabei Zeichnungen im Manga Stil anzufertigen und verwendet dabei größtenteils die traditionellen Hilfsmittel wie Aquarelle, Copic Marker und Buntstifte. Als Inspirationsquelle nennt sie selber Arina Tanemura und Yoko Maki, die sie zu ihren eigenen Stil verleitet haben. Mit dem Shojo- Romance Manga Verknipst, für den sie mit Anne Delseit zusammengearbeitet hat, ist derzeit auch ein aktueller Titel mit ihren Zeichnungen auf dem Markt erhältlich, den ihr euch hier bestellen könnt.

seite-06            seite-13

Passend hierzu befinden sich im Artbook auch kurze Infos zu ihren Zeichnungen. So gibt es eine kleine Inhaltsangabe zu Verknipst, dessen einzelne Artworks auf den nächsten Seiten genauer beleuchtet werden. Hier bekommt ihr Hauptchrakterin Sina somit einmal als “normale” Zeichnung, sowie einmal im Chibi- Look zu Gesicht. Ähnlich verhält es sich mit Alex. Hier wechseln sich dann auch klassische Schwarz-Weiß Zeichnungen mit Farb-Bildern ab. Die farbliche Gestaltung ist Jenny dabei wirklich sehr schön gelungen. Natürlich dürfen bei einem Artbook, das die Vielfalt der Zeichnerin darstellt, auch keine Skizzen fehlen und so bekommt ihr diese in der Petite Collection Shojo auch geliefert. Neben den Skizzen folgen noch einige weitere Eigenkreationen im Chibi-Look.

Jenny hat hier wirklich sehr schicke Illustrationen in ihrem Buch veröffentlicht. Das Artbook lädt somit sehr zum Durchblättern der Seiten ein und bietet einige schöne, detailreiche Charakter- Zeichnungen, die farbliche auch gut in Szene gesetzt sind. Jenny hat wirklich ein Auge für gute Farbverläufe und Zusammenstellungen. Dem Look der Charaktere kommt die Farbgestaltung sehr entgegen. Aber auch die Schwarz-Weiß Skizzen fallen ins Auge.

seite-23           seite-18

Besonders nett sind auch die Sternzeichen, die sich im Artbook einfinden. Für jedes Sternzeichen hat Jenny hier einen Charakter im Chibi-Look kreiert und Daten eingefügt. Neben dem Element und den Planeten, erfahrt ihr so auch welche Farbe und welches Temperament den jeweiligen Sternzeichen zugeordnet sind. Diese Seiten haben eine sehr schöne Bildwirkung.

Von der Bildgestaltung und dem Bildaufbau her weiß das Artbook sehr zu überzeugen. Durch sein kräftiges Material wirken die Seiten auch schön fest und bringen die Farben gut zur Geltung. Alles wirkt hier hochwertig verarbeitet. Farb- Illustrationen, Schweiß-Weiß Zeichnungen und Skizzen wechseln sich hier im Buch ab. Wer also mal einen Eindruck von Jenny’s Werken gewinnen möchte oder sich allgemein für den Manga Zeichenstil, speziell Shojo, interessiert, für den sollte das Artbook mit seinen gekonnten Zeichnungen mal einen Blick wert sein.


Vielen herzlichen Dank an Jenny Liz für die freundliche Bereitstellung ihres Werkes zu Rezensionszwecken:)


seite-05

© Jenny Liz