KA_Nisekoi_BD_1_Cov_print

Anime Serien, die auf Comedy getrimmt werden, haben es oft nicht leicht. Sie wollen unterhalten, können aber durch eine fehlerbehaftete Übersetzung schnell mal unfreiwillig komisch werden oder im schlimmsten Fall gar keinen Lacher hervorrufen. Mit Nisekoi versucht sich Kaze daher an einem echten Mammut-Projekt, denn die Situations-Gags und humorvollen Dialoge, sowie Monologe von Raku und seinen Freunden perfekt einzufangen, ist ein schwieriges Unterfangen. Ob Kaze hierfür das richtige Studio engagiert hat und ob der Anime überhaupt einen Blick wert ist, erfahrt ihr im folgenden Beitrag.

Eine erzwungene Liebe

Raku hat ein kleines Problem. Und diese Problem trägt den Namen Chitoge. Seine neue Klassenkameradin ist nämlich das, was man umgangssprachlich wohl als leicht erregbar und als Zicke bezeichnen würde. Egal KA_Nisekoi_Vol.4_Still1was er macht, das Mädel kann ihn einfach nicht leiden. Wäre aber ja alles kein Problem, könnte er sich von ihr fern halten. Kann er aber leider nicht, denn zum Schein soll er ihren Freund spielen. Was nämlich keiner ahnt, die beiden gehören jeweils einem rivalisierenden Yakuza Clan und einer Verbrecher Organisation an, deren Väter allerdings befreundet sind. Nachdem die Ausschreitungen und Kämpfe der rivalisierenden Gangs nun jedoch ein untragbares Ausmaß angenommen hatten, denken sich die beiden Väter einen kleinen Trick aus. Sie wollen ihre Kinder in eine Schein-Beziehung zwingen, um so die beiden Clans zu besänftigen und die Bandenmitglieder davor zu bewahren sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen.

Raku und die Mädels

KA_Nisekoi_Vol.2_Still4 (1)V
on da an müssen Chitoge und Raku also das verliebte Paar mimen, was gar nicht so leicht ist,
 wie es vielleicht klingen mag.  Bereits das erste Aufeinandertreffen verläuft daher nicht gerade freundlich, als Chitoge ihrem neuen Freund direkt mal ausersehen das Knie in das Gesicht rammt. Damit nimmt die Sache auch ihren Lauf. Der erste Eindruck ist eben immer noch entscheidend und so geraten die beiden vermeintlich verliebten immer wieder aneinander, was zu vielen Gags innerhalb der Handlung führt.  Ein wichtiger Bestandteil der Handlung ist dabei aber nicht nur Rakus Hin und Her mit Chitoge, sondern auch das Verhältnis zu seiner heimlichen Flamme Kosaki, in die er bereits seit Kindheitstagen verliebt ist. Ob sie aber auch etwas für ihn empfindet, darauf kann er sich selbst keinen Reim machen. Das herauszufinden, ist Raku’s selbst auferlegter Auftrag. 

Und wäre das für eine Romance Comedy nicht genug Angriffsfläche für Unterhaltung, so baut sich in dieses Liebes-Dreieck auch noch Rakus Vergangenheit ein. Denn irgendwann als er noch ein kleiner Bengel war, hat er einem benachbarten Mädel , bevor dieses mit ihrer Familie den Umzug antreten konnte, das Versprechen gegeben sie zu heiraten. Um sich daran dann auch Jahre später noch erinnern zu können, hat er von ihr ein Medaillon geschenkt bekommen, für das dieses Mädel den jeweiligen Schlüssel trägt. Aber wer ist die Unbekannte und warum kann er sich einfach nicht mehr an sie erinnern. War es vielleicht sogar die geliebte Kosaki? Dieser Gedanke treibt Raku natürlich an und so versucht er alles um ihr ein wenig näher zu kommen, was aber eben dank Chitoge ein Riesen Problem darstellt, denn die verfeindeten Banden verfolgen sie bei jedem Schritt und so muss diese erdachte Liebe eben standhaft bleiben.

Persönliche Eindrücke

KA_Nisekoi_Vol.3_14_still_0410_0082-DYPEs ist dabei wirklich ungemein unterhaltsam wie es die Produzenten geschafften haben diese eigentlich simple Handlung immer weiter voranzutreiben und sogar Wendungen einzubauen, die noch einmal alles über den Haufen werfen können. Raku ist dabei als Hauptprotagonist einfach perfekt gewählt, denn er ist durch seine angenehme ruhige und selbstlose Art ein echter Sympathieträger, dem man zweifelsohne gerne bei seinen vielen Fehltritten begleitet. Es ist nicht unbedingt leicht im Comedy / Romance Genre Charaktere zu kreieren, die dir nicht sofort durch ihre Art auf die Nerven gehen, weil sie eben so stellvertretend für das Genre sind.

Bei Nisekoi ist es dagegen wirklich gut gelungen unterschiedliche Personen in den Vordergrund zu rücken, die bei jedem sicherlich den ein oder anderen Identifikationspunkt hervorrufen. Sei es eben erwähnte selbstlose und hilfsbereite Raku, die aufbrausende und intelligente Chitoge oder die etwas gehemmte Kosaki, die jedem mit Freundlichkeit begegnet. Es sind simpel gesprochen nette Charaktere, denen man gerne seine Aufmerksamkeit widmet. Das gepaart mit einigen guten Situations-Gags und einer kleinen Priese Romantik, sorgt für viel Unterhaltung.

Animationen & Sound

Diese Qualität spiegelt sich auch im optisch- akustischen Bereich des Animes wieder. Die knallbunten Effekte wissen zu überzeugen. Genauso wie Charaktere Gestaltung, die besonders n Nahaufnahmen gut zur Geltung kommt.  Jeder Charakter hat einen gewissen Wiedererkennungswert und wird dabei farbenfroh in Szene gesetzt. Für bestimmte humoristische Szenen nutKA_Nisekoi_Vol.3_13_still_0403_0094-DYPzen die Macher auch eher simpler gezeichnete Objekte. Dies sorgt zwar teilweise für Detailarmut, ist aber für den Moment zur Untermalung des Humors geeignet. Und wenn man bereits hierbei die Technik lobt, sollte man neben dem Design natürlich auch die in Auftrag gegebene Synchro nicht fallenlassen. KAZE hat sich hier wirklich selbst übertroffen und wohl eine der besten deutschen Lokalisationen ihrer gesamten Anime Riege abgeliefert. Die Charaktere sind einwandfrei vertont und sorgen mit ihrer Authentizität für einen sehr lockeren Gesamteindruck. Die Gags zünden in der Übersetzung, was sicherlich nicht schwer war. Ein besonderes Lob gebührt hierbei wohl der Dialogregie, die den Humor gut ins Deutsche transportiert haben. Die Synchronsprecher haben aber Dank des guten Drehbuchs eine gute Vorlage bekommen und das super genutzt. Hier wurde wirklich eine hochwertige Arbeit abgeliefert. Wer daran noch etwas zu meckern hat, kann quasi komplett Deutsche Synchro meiden, denn er wird sowieso niemals auch nur ein gutes Wort darüber verlieren.

Content & Verpackung

KA_Nisekoi_BD_2_Cov_printJede Volume wird in einem einzeln verpackten Pappschuber geliefert, der noch einmal ein kleines Digipack enthält. Die erste Volume erhält zusätzlich einen Sammelschuber, der Platz für alle vier Veröffentlichungen bietet. Auf dem Cover Motiv sind dazu Episoden bezogen die gerade wichtigen Personen des Animes. Alles voran natürlich Chitoge und Kosaki, die die ersten beiden Volumes zieren. Der in Volume 1 beigelegte Sammelschuber kommt im Hardcover daher und wirkt sehr wertig. Insgesamt ist die Verpackung sehr gelungen. Dasselbe lässt sich auch über die physischen Extras sagen, die jeder Volume beigelegt werden. Kaze bietet dem geneigten Nisekoi Fan jeweils fünf wunderschön designte Postkarten mit eigenen Motiv. Lobenswert ist hierbei, dass es nicht einfach die Motive der Cover und Disk’s sind, sondern speziell dafür angefertigte. Daneben erhaltet ihr auch noch ein Poster, das der Volume Vorlage gleicht.

Fazit:

Die Serie kann durch lustige Momente und eine unterhaltsame Handlung punkten. Wenn ihr nur ein wenig für Romance / Comedy übrig habt, dann solltet ihr euch Nisekoi unbedingt ansehen. Der Comedy Anteil überwiegt hier auch deutlich gegenüber anderen Romance Vertretern, weshalb eventuell auch Leute daran gefallen finden könnten, die dem Genre normalerweise missmutig gegenüberstehen.

© Naoshi Komi / Shueisha, Aniplex, Shaft, MBS. © 2014 VIZ Media Switzerland SA