Liebe, Lügen und Yakuza. Wenn die Kinder eines verfeindeten Verbrecher- Clans zum Schein eine Liebesbeziehung eingehen, kann das eigentlich nur zum Scheitern verurteilt sein, oder? Die Liebeskomödie von Naoshi Komi will dem ungewöhnlichen Romeo & Julia Szenario auf den Grund gehen und bietet euch dabei pure Romance Comedy. Wie mir die Zwangsbeziehung der Gorilla Braut und des Weicheis gefallen hat, erfahrt ihr im nachfolgenden Beitrag.
Handlung:
Wenn die Japanische Yakuza auf eine Gangster Truppe trifft, dann fliegen schon mal die Fetzen. Besonders der junge Raku kann davon ein Lied singen. Ist er doch als Sohn des Yakuza Bosses stets mit derlei Dingen konfrontiert. Was ihm sein Vater aber nun einbrockt, dass hätte er sich wohl nicht erträumen lassen. Da soll Raku doch tatsächlich die Tochter des verfeindeten Gangster Bosses daten und der Welt ein Liebespaar vorgaukeln, um so Gewalttaten unter den beiden Clans zu verhindern. In den Köpfen der beiden Väter scheint der Plan ja ganz sinnvoll gewesen zu sein, doch für Raku ist es der reinste Graus. Kein Wunder, handelt es sich bei der vermeintlichen Liebespartnerin doch ausgerechnet um seine neue Klassen Klassenkameradin, die ihm beim ersten Aufeinandertreffen direkt ihre Knie ins Gesicht rammt. Versehentlich versteht sich. Leider bleibt es jedoch nicht bei diesem Versehen, denn das Mädchen ist für ihn die reinste Brutalo- Braut. Die Amerikanerin mit den Japanischen Wurzeln hört dabei auf den Namen Chitoge und ist selbst auch so gar nicht begeistert von ihrem neuen Lover. Es bleibt dem Zwangs-Paar jedoch nichts anderes übrig den Schein zu wahren und die Verliebten zu spielen. Blöd, dass auch die gesamte Schule von der Beziehung erfährt und Raku die Wahrheit vor seiner heimlichen Liebe Kosaki verstecken muss. Rückblickend spielt sich bei Raku aber auch noch eine andere Geschichte ab – Wer ist das Mädchen seiner Träume? Denn in seiner Kindheit hat er sich einem Mädchen versprochen für dessen Erinnerung an dieses Versprechen er nun seit jeher ein Medaillon um den Hals trägt, für das dieses Mädchen den passenden Schlüssel trägt. Leider kann er sich an das Aussehen des Mädchens gar nicht mehr erinnern und hat auch keinen Schimmer an welchem Ort sie sich heute aufhält. Natürlich wünscht sich Raku, dass Kosaki, die insgeheim auch Gefühle für ihn entwickelt hat, dieses geheimnisvolle Mädchen seiner Vergangenheit ist. Leider steht der Jugendliebe aber eben noch ein Problem im Weg – Die Gorilla Braut Chitoge, wie Raku sie, nicht unbedingt freundlich, nennt. Es kommt wie es kommen muss. Ein Liebes- Dreieck entsteht, aus dem es für Raku scheinbar kein Entrinnen gibt, wenn er nicht Schwierigkeiten mit dem Gangster Clan bekommen möchte.
Persönliche Ansichten:
Rakus Suche nach seiner wahren Liebe, die Probleme des Yakuza Clans, der Love Triangle und viele absurde Gags pflastern den Weg der Handlung. Man fragt sich stets wer wohl das mysteriöse Mädchen aus der Vergangenheit ist und wem Raku wohl letztendlich seine Aufmerksamkeit schenkt. Diese kleine Hommage an Romeo & Julia in umgekehrter Form funktioniert dabei ausgesprochen gut. Statt ein Liebespaar zu präsentieren, deren Eltern strikt gegen die Beziehung sind, wird hier der Spieß umgedreht und der Leser bekommt das wohl unsinnigste Paar der Geschichte vorgesetzt. Zwei Menschen, die sich von Grund auf verabscheuen, aber zwangsweise das verliebte Paar spielen sollen. Diese abgewandelte Form der alten Shakespeare Geschichte will uns Nisekoi vermitteln und setzt dabei auch direkt noch einen drauf, indem es uns ein regelrechtes Liebes Wirrwarr um die Ohren pfeffert. Da man als Leser von Kosakis heimlicher Liebe zu Raku erfährt, baut sich so langsam eine typische Dreiecksbeziehung auf. Natürlich ist die Geschichte dabei recht Klischeehaft aufgebaut und bietet teilweise auch die bekannten Gags, aber wie diese in die Geschichte einfließen, ist schon ganz unterhaltsam. Außerdem weiß der Autor seine simple Geschichte mit sehr viel Spannung zu erzählen und seine einzelnen Charaktere gut zu festigen. Nisekoi ist wirklich durchgehend spaßig und punktet mit ungemeiner Witzigkeit.
Manga Info:
Der Zeichenstil von Naoshi Komi ist sehr ansehnlich und bietet recht schöne Modelle. Die teils übertrieben dargestellte Mimik der Figuren, mit ihren verzehrten Gesichtszügen, sorgen zudem für einen ausgesprochen guten Comedy Charakter und unterstreichen die humorvollen Szenen. Der Manga vom Verlag Shueisha Inc., der seit 2014 überKAZÉ Manga veröffentlicht wird, bietet euch 192 Seiten und kann für 6,95€ im Handel erworben werden.
Originaltitel: Nisekoi
Genre: Action, Comedy, Romance
Vergleichbare Titel: Ranma 1/2
Zielgruppe: – m/w –
Altersempfehlung: 12
Cover, Format: Taschenbuch (11,5 x 17,5)
Bonus/ Extras: Keine
Mangaka: Naoshi Komi | Autor: Naoshi Komi| Verlag: Shueisha | Übersetzung: Elke Benesch und Yvonne Gerstheimer
Band 1 – Veröffentlichung: 05.06.2014 / ISBN: 978-2-88921-231-6
Fazit:
Die moderne Romeo & Julia Geschichte auf etwas verquerte Art zu erzählen, gelingt dem Autor hervorragend. Für eine simple Romance Comedy weiß die Geschichte auch recht gut zu überzeugen und kommt mit genügend Spaß daher, um den Leser bei der Stange zu halten. Insgesamt erhaltet ihr mit Nisekoi ein tolles Werk mit netter Rahmenhandlung und überdrehten Protagonisten, die es wert sind der Geschichte zu folgen.
________________________________________________________________
NISEKOI © 2011 by Naoshi Komi / SHUEISHA Inc.