In den 90ern aufzuwachsen bedeutete Pixelgrafik, kein Internet und Handys so riesig wie ein Brotkasten. Aber es bedeutete auch wundervolle, zeitlose Animes, Cartoons und Kinderserien. 

Und genau in diese Tage möchte ich euch mit meinem Nostalgie Trip entführen. Viel Spaß mit Teil 1 und den Mighty Morphin: Rangers.

Power_rangers_logo_saban_2

Moral, Freundschaft, Ehrlichkeit und andere Eigenschaften zu vermitteln, funktioniert bei Kindern wohl am ehesten durch Superhelden.

Sie symbolisieren das Gute und haben in den 90ern teils diese wichtigen Werte an uns Kinder über den Fernseh- Weg übertragen.

Der Aufstieg der Rangers

Eine etwas andere Superhelden Gruppierung fand in den 90ern durch Bandai Namco Anklang in den Kinderzimmern. Die Mighty Morphin Power Rangers waren geboren und kämpften sich in die Herzen der Kids.

Mighty-Morphin-Power-Rangers-Movie-Serie-Special14

Die Kult verdächtigen Helden mit ihren transformierenden Zords und dem zum teil sehr trashigen Charme, bildeten die Grundlage für eine großen Vormarsch in den Kinderzimmern. Dass die Kämpfe nicht nur nach heutigen Maßstäben, sondern auch bereits damals, lachhaft und urkomisch grenzdebil wirkten, hatte keinen Einfluss auf den Siegeszug.

Power-Rangers-Action-FigurDer lang anhaltende Erfolg zog sich quer durch die 90’s und brachte im Westen nicht nur Action Figuren, Comics und zwei vollwertige Kinofilme hervor, sondern war für viele US Kids und Europäer sicherlich auch Begleiter in der Kindheit.

Nur wenigen war oder ist aber sicherlich bekannt, dass die Power Rangers zwar dem US Markt entsprungen sind, aber lose auf den Super Sentai aus Japan basierte. Die, vom japanischen Sentai Genre inspirierte, US Kinderserie fand im Jahre 1993 durch Fox seinen Weg auf die TV Bildschirme und flimmerte ab 1994 auch in Deutschland.

Ursprünglich war es Haim Saban’s Plan das Original Super Sentai aus Fernost zu importieren, doch waren die Geschichten und Werte, die dort vermittelt wurden, wohl eher auf die japanische Gesellschaft zugeschnitten und für den Westen weniger geeignet.

Grund und Anlass für Haim Saban eine eigene Serie auf die Beine zu stellen und die japanischen Super Sentai in eigener Form für den Westen zu adaptieren.

Mighty-Morphin-Power-Rangers-Movie-Serie-Special28

Daher wurden auch die japanischen Darsteller durch amerikanische Schauspieler ersetzt und der Geschichte einen anderen Ansatz verpasst. Allerdings fanden für die Kampfmomente die Original Szenen aus Japan Verwendung, mitsamt ihrer skurrilen Monster, Kampfanzügen und den Mega Zords. Der Erfolg der Power Rangers zu Beginn der 90er Jahre war so groß, dass dem Merchandise Wahn sogar zwei erfolgreiche Kinofilme folgten.

So entstand im Jahre 1995 Power Rangers – Der Film, während zwei Jahre darauf der Film Turbo: Der Power Rangers Film in die Kinos kam. Mit ihrer stets trashigen Aufmachung, den etwas seltsam wirkenden Kampf Choreographien und den riesigen Mech- artigen Roboter Zords konnte Haim Sabai im Westen aber eben sehr stark punkten. Gerade wohl auch deshalb, weil viele typische Merkmale der japanischen Super Sentai für den westlich Markt etwas völlig neues waren.

mighty-morphin-power-rangers-the-movie-front

Die Power Rangers Formel

Die Power Rangers bestehen aus einer Gruppe von Highschool Teenagern, die von einer höheren Macht, namentlich Zordon, auserwählt wurden, um die Welt vor den Machenschaften der Bösen Hexe Rieta zu beschützen.

Diese Hexe war ca. 10.000 Jahre mitsamt ihrem Gefolge eingesperrt und will nun, nach ihrer Befreiung, die Erde an sich reißen. Zordon sich daraufhin gezwungen fünf ehrliche Jugendliche zu erwählen, denen er die Kraft verleiht sich in die Mighty Morphin Power Rangers zu verwandeln. Um der Macht der Hexe Rita entgegenzuwirken, können die Rangers auch sogenannte Zords zur Hilfe rufen, die ihnen Tatkräftig im Kampf Unterstützung bieten.

Story bedingt wechselt durchgehend auch der Cast und die Monsterarmee.

Mighty-Morphin-Power-Rangers-Movie-Serie-Special4So landen die Power Rangers auch mal im Weltall oder treten als Ninjas an. Die Geschichte ist für eine Kinderserie recht wendungsreich und vielfältig, hat sich aber im Laufe der Staffeln auch sehr stark verlaufen. Nicht, dass Power Rangers jemals tiefgründig war, aber der Trash Charme hatte eben auch ein wenig Sonderstellung, was nicht mehr gegeben war. Die in sich abgeschlossenen Staffeln, die für sich genommen auch alleine funktionieren, laufen dabei eigentlich stets nach demselben schemenhaften Aufbau ab, der die Jahre überdauerte.

Ein Herrscher des Bösen möchte die jeweilige Welt erobern oder vernichten. Als Gegenmaßnahme werden Jugendliche auserwählt, die als Power Rangers das Universum beschützen sollen. Die feindlichen Herrscher sind dabei immer von einer großen Anzahl an Monstern umgeben, die ihnen als Diener gegen die Rangers helfen.

 

Mit Hilfe von Magie Fähigkeiten können diese auch vergrößert werden und treten anschließend gegen die Zords der Rangers an.

Mighty-Morphin-Power-Rangers-Movie-Serie-Special21

Neue Helden, neue Universen

Die Kämpfe sind im Prinzip ziemlich sinnbefreit und laufen auf denselben Ausgang hinaus. Dennoch ist die Serie wohl gerade für Kinder sehr unterhaltsam aufgebaut und konnte mich als Kind der 90’s im Alter von 4 Jahren sehr stark fesseln. Vom ursprünglichen Konzept der fünf Auserwählten, die stets gegen neue Feinde kämpften und einer durchgehenden Handlung folgten, ist heute nicht mehr viel übrig.

Quasi mit jeder Staffel entsteht ein neues, eigenständiges Universum, dass nur wenige Parallelen zum Original aufweist oder nur kurze Anlehnungen an die Original Story besitzen. So wird auch gerne mal von den ersten Power Rangers gesprochen, auch wenn diese nie wirklich namentlich erwähnt werden und mehr als legendärer Mythos existieren.

Mighty-Morphin-Power-Rangers-Movie-Serie-Special25

Power Rangers hat heute viel von seiner einstigen Bedeutung verloren und existiert nur noch zu Merchandise Zwecken. Natürlich war der Hintergedanke bei Power Rangers stets der Verkauf der Action Figuren. Während aber in den 90ern die TV Serie Werte vermittelte und geschichtlich aufeinander aufbaute, wirkt die Produktion heute tatsächlich nur noch wie ein langer Werbefilm für neue Produkte.

Daher ist es nicht verwunderlich, dass den fünf Superhelden in den 90ern zur Hochzeit erfolgsbedingt sogar ein Kinofilm Ableger spendiert wurde.

Ein Power Ranger mit Sonder-Status

Im Verlauf der ersten Staffel findet sich auch ein Ranger in der Geschichte ein, der zum heimlichen Kinderstar mutierte und auch heute noch von vielen nostalgisch betrachtet wird.

could-dacre-montgomery-be-playing-tommy-oliver-s-son-in-the-new-power-rangers-movie-jaso-688164

Dieser Ranger, der anfangs von Rita kontrolliert wird, sich dann aber doch der guten Seite anschließt und schließlich zum Weißen Ranger wird, ist ein Novum im riesigen Power Rangers Universum, denn er fand auch abseits der ziemlich trashig produzierten Serie Anklang. Genauer gesagt als MMA Fighter. Namentlich Tommy Oliver genannt wird er für viele Power Rangers Fans stellvertretend für die Superhelden Serie stehen.

Sogar heute hält der Schauspieler und MMA Fighter Jason David Frank dem fiktiven Charakter Tommy Oliver noch die Treue und schlüpft in unregelmäßigen Jahres Abständen mal wieder in seine alte Rolle als Grüner, Roter oder Weißer Ranger, die ihn so bekannt machte und mit dem viele Kids der 90er aufgewachsen sind. Einschließlich mir.

Mighty-Morphin-Power-Rangers-Movie-Serie-Special29

Die neue Generation

Inzwischen ist die altehrwürdige Kinderserie mit Power Rangers: Dino Charge in der 22.Staffel angekommen und wird nicht mehr von Haim Saban, sondern von Disney produziert, wodurch die Serie noch mehr vom ursprünglichen Grundgedanken abgewichen ist.  Als Vorlage für die neue Staffel dient Als Vorlage dient dabei der Super Sentai Nachfolger Zyuden Sentai Kyoryuger. Der Power Rangers Mythos geht also weiter, der Kult ist aber schon lange nicht mehr gegeben.

Mighty-Morphin-Power-Rangers-Movie-Serie-Special15

Interessanterweise befindet sich aber gerade just in diesem Moment ein neuer Kinofilm in Arbeit, der die Original Story der Mighty Morphin Power Rangers aufgreifen und neu interpretieren wird. Der in Hollywood produzierte Film wird dabei übrigens niemanden geringeren als elizabeth banks in der Hauptrolle der Rita vorweisen können.

Den meisten unter euch sollte diese Dame durch Tribute von Panem bekannt sein. Mit einem echten Hollywood Star in der Hinterhand könnte der ehemals wertvolle Name Power Rangers also wieder auf die große Bühne geholt werden. Wir dürfen also gespannt sein, was die neuen Lizenz Inhaber mit dem Franchise noch so planen.

_______________________________________________________________

Bilddateien:

©Power Rangers TM & ©1993-2015 SCG Power Rangers LLC

© 2014 BANDAI. NICKELODEON: © 2014 VIACOM.

©Power Rangers. NICKELODEON ©2016