Killer-Con-Anime-House-Cover-Test-ReviewWenn etwas schief geht, dann aber so richtig. Davon können auch die Veranstalter der KiramekiCon ein Lied singen. Während Zehntausende Besucher in die Hallen strömen, haben die Offiziellen und ihre Helferlein nicht nur mit herkömmlichen Problemchen zu kämpfen, sondern werden auch Zeuge eines abscheulichen Verbrechens. Mit diesem Hintergrund liefern Steffi Holzer und Lars Erbstößer ihr Erstlingswerk beim Publisher Anime House ab. Wie sich der Roman so schlägt, erfahr ihr im Test.

Handlung:

Zu einer der größten Japan Conventions in Deutschland gehörend, ist die KiramekiCon jährlich voll besetzt mit Ausstellern, Cosplayern, Händlern, Theatergruppen und Musik- Acts, die sich auf den Bühnen vor den Anime und Manga Fans präsentieren möchten. All dies könnte so schön sein, wenn alles geregelt und plangemäß verlaufen würde.

Für Kat, Mana, Lady Une, Ryo, Misato und die restliche Convention Crew sind die drei Veranstaltungs- Tage jedoch der pure Horror. Zuerst verschwindet einer der Organisatoren mitsamt der finanziellen Mittel, was natürlich den Anschein erweckt er hätte sich mit der Kohle aus dem Staub gemacht. Dann tauchen auch noch Bootlegs auf der Gewerbefläche auf und zu guter letzt bekommt es das Team mit dem Veterinäramt zu tun. Doch all diese Schwierigkeiten sind nur eine Kleinigkeit im Vergleich zu dem, was sich abseits des bunten Treibens der Messe so abspielt.

Das Organisations- Team entdeckt eine Leiche mitten auf dem Mädchenklo.

Als Opfer wird die berühmte Cosplayerin Sayaka ausgemacht, die hier mit aufgeschlitzter Kehle und Samurai- Schwert im Körper aufgefunden wird. Während das Aufsuchen der nächstgelegenen Polizeistelle die nahliegenste Reaktion wäre, entscheidet sich das KiramekiCon Team anders und versucht den Mörder auf eigene Faust zu finden. Ein kleines Detektiv- Suchspiel beginnt und schnell stellt sich die Frage nach dem Motiv, dem Täter und der Vergangenheit des Opfers.

Persönliche Ansichten:

Killer Con von den Autoren Steffi Holzer und Lars Erbstößer ist ein sehr gelungenes Werk über die Abläufe einer typischen Manga & Anime Convention, die ein wenig aus dem Ruder läuft.

Killer Con Buch Abschnitt

Die typischen Schwierigkeiten mit gefälschter Ware, aufbrausenden Ausstellern, Hygiene Vorschriften und dem allgemeinen Trubel auf einem großen Event, wird hier für den Leser hervorragend und in interessanter Erzählweise eingefangen. Besonders gelungen ist diesem Hinblick auch wie viel Hintergrundwissen dabei vermittelt wird. Die, für Nicht-Japan Fans, befremdlichen Wörter werden informativ beschrieben und auch kurze Bezeichnungen wie Bootlegs werden kurz erläutert.

Mit kleinen popkulturellen Anspielungen auf die Manga / Anime Szene wirkt die Handlung auch sehr glaubwürdig und zeitgemäß. Ob Madoka Magica, Dragon Ball, Bleach oder Evangelion – Das Buch strotzt nur so vor Erwähnungen. Zudem schaffen es die Autoren mit der Geschichte ein super Gesamtbild über die Verliebtheit in die Japanische Kultur zu vermitteln.

Dass nebenbei auch noch eine unterhaltsame Mördersuche aufgebaut wird, sorgt für genügend Spannung, um als Leser nicht weg zu knicken. Dank der authentisch geschriebenen Charaktere, lässt es sich in die Geschichte auch sehr schön hineindenken. Der Aufbau der Geschichte wirkt zwar anfangs etwas arg gestreckt und ein wenig Lese- Motivation sollte schon mitgebracht werden, um die Höhepunkte der Geschichte zu erreichen, doch im Endeffekt konnte man so die einzelnen Personen auch besser beleuchten, um sie dem Leser näherzubringen. Der Mordfall ist in sich auch gut zusammengereimt.

Buch Info:

Der Roman vom Verlag Anime House, der seit 1. März 2016 im Handel erhältlich ist, zählt 309 Seiten und kann zu einem Preis von 12,95€ erworben werden.

 

Originaltitel: Killer Con
Genre: Krimi, Abenteuer, Detektivroman
Vergleichbare Titel: Keine ähnlichen Romane gefunden
Zielgruppe: – m/w –
Altersempfehlung: 12 Jahre, tendenz 16 Jahre

Cover, Format: Taschenbuch
Das Cover Art stammt von Yaya-Chan und Fuku und sieht sehr schickt aus.

Autoren: Steffi Holzer und Lars Erbstößer| Verlag: Anime House | Roman
Veröffentlichung: 01.03.2016 / ISBN: 978-3-9817862-0-0

Fazit:

Mit lockerer Schreibe halten die Autoren den Leser bei Laune und bauen beiläufig Wissenswertes aus der Szene ein, um nebenbei eine unterhaltsame “Wer ist der Killer” Story aufzubauen. Für Anime & Manga Fans ist der Roman definitiv empfehlenswert, da man als Fan seine Freude an den Anspielungen und der Convention-Welt haben wird. Aber auch Leser, die mit der Szene bis dato keine Berührung hatten, könnten Gefallen an der Geschichte finden. Schließlich wird der Einstieg durch die vielen Erläuterungen auch sehr erleichtert. Insgesamt ein guter Debüt- Roman, mit dem ich beim Lesen meinen Spaß hatte.


Vielen herzlichen Dank an Anime House für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplares vom Roman Killer Con. 


©2016 by Steffi Holzer & Lars Erbstößer
© Cover Art by Yaya-Chan (facebook.com/yayakumachan
© Cover Art Fuku (facebook.com/fuku.art.fart/?fref=ts)