In wenigen Tagen kommt das Boys Love Double Feature auf die große Kinoleinwand. Auch Lupin III lässt nur noch einen Monat auf sich warten. Dazu zeigt der Publisher nun die ersten Deutschen Trailer.
Die beiden japanischen State-of-the-Art Anime Kinofilme Ein Fremder am Strand und Twittering Birds Never Fly: The Clouds Gather, die sich den Themen Queer-Love/LGBTQ und Coming-of-Age widmen, liefen bereits sehr erfolgreich in den japanischen Kinos und werden am 28.09.2021 in über 200 Kinos in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Rahmen des Boys Love Double Feature hintereinander gezeigt.
Nächsten Monat folgt ein weiteres Highlight: Der Meisterdieb Lupin ist in Lupin III. THE FIRST auf der Suche nach einem sagenumwobenem Schatz. Wird er ihn finden?
Das Boys Love Double Feature – ab 28. September im Kino
Ein Fremder am Strand
Auf einer kleinen Insel in Okinawa begegnen sich der junge Schriftsteller Shun und der Highschool Schüler Mio. Alles beginnt mit einem Flirt. Als die beiden sich näher kommen, verlässt Mio plötzlich die Insel, um die Schule abzuschließen. Nach 3 Jahren kehrt er überraschend zurück und offenbart dem ehemalig Fremden am Strand seine Gefühle. Doch Shun ist sich unsicher, ob er sich darauf einlassen will.
Twittering Birds Never Fly: The Clouds Gather
Yashiro, Unterboss eines Yakuza-Syndikats, ist ein gut aussehender und geschickter Geschäftsmann. Doch hinter dieser Fassade steckt ein kaputter Mensch, der sich zu einem sexsüchtigen Masochisten entwickelt hat. Bei der Wahl seiner Freier macht er keinen Unterschied zwischen Freund und Feind. Nur von seinen direkten Handlangern lässt er die Finger – bis eines Tages der neue Leibwächter Chikara Doumeki vor ihm auftaucht. Yashiro ist sehr angetan von seinem neuen, wenn auch unbeholfenen Untergebenen, doch als er ihm an die Wäsche will, wird klar, dass Doumeki impotent ist. Diese Erkenntnis wirft Yashiro aus seiner gewohnten Bahn und sorgt dafür, dass er sich nun seinen lang unterdrückten authentischen Gefühlen stellen muss
Lupin III. THE FIRST – Ab 26. Oktober
Das große CGI-Abenteuer um den legendären Meisterdieb! In Paris wird das letzte und größte Rätsel ausgestellt, welches der berühmte Archäologe Bresson hinterlassen hat: sein Tagebuch. Angeblich winkt demjenigen, der es schafft, die Kassette darum zu öffnen und es zu lesen, ein riesiger Schatz! Natürlich ist es nicht verwunderlich, dass Meisterdieb Lupin III. nicht weit ist. Während der sich wie üblich mit Kommissar Zenigata herumschlägt, nutzt eine junge Frau die Gunst der Stunde, um das Tagebuch zu stehlen. Laetitia, die eigentlich Archäologin werden will, handelt im Auftrag ihres Großvaters, der jedoch mit einer dubiosen Nazi-Gruppierung in Verbindung steht. Wird sie sich mit Lupin und seinen Freunden zusammenschließen, um das Tagebuch zu entschlüsseln und das Rätsel um ihre eigene Vergangenheit zu lösen?
Ein einzigartiger Film für den außergewöhnlichen Publikumsliebling – grandios animiert! Besonders an dieser Auskopplung ist, dass es sich nicht um einen klassischen Zeichentrickfilm handelt, sondern um einen 3DCG-Film. Somit geht für den Schöpfer der Reihe, Mangaka Monkey Punch, ein Lebenstraum in Erfüllung – passend zum 50-jährigen Jubiläum seines Meisterdetektivs.
Millennium Actress
Folge deiner Bestimmung! Zur Jahrtausendwende lässt das legendäre Filmstudio Ginei seine in die Jahre gekommenen Kulissen abreißen. Der ehemalige Mitarbeiter Genya Tachibana beschließt, zu dieser Gelegenheit eine Dokumentation über den großen Star des Studios Chiyoko Fujiwara zu drehen. Gemeinsam mit dem Kameramann Kyōji Ida macht er sich auf den Weg zum abgelegenen Haus der mittlerweile über 70 Jahre alten Schauspielerin. Ein goldener Schlüssel, den die beiden ihr als Geschenk überreichen, weckt Erinnerungen an ihre erste Liebe, der in den Wirren des 2. Weltkriegs verschwand und den sie ihr Leben lang suchte. In Chiyokos Erzählung entspannt sich die Geschichte des japanischen Films so lebhaft, dass Vergangenheit und Gegenwart ununterscheidbar werden… Der von Kritikern weltweit gefeierte Regisseur Satoshi Kon (Perfect Blue, Paprika) hat mit Millennium Actress ein mehrfach ausgezeichnetes Werk vorgelegt, das Zuschauer atemlos zurücklässt, wenn die Grenze zwischen Realität und Fiktion auf schwindelerregende Weise verwischt wird.
Kinostart am 02. November
Josie, der Tiger und die Fische Josie sitzt ihr Leben lang schon im Rollstuhl. Sie wohnt bei ihrer Großmutter, die sie versucht vor der Außenwelt zu beschützen. Aufgrund ihrer beschränkten Möglichkeiten lebt das Mädchen in ihrer eigenen Welt und verbringt ihre Zeit oft mit Büchern und Malen oder flüchtet sich in Fantasiewelten. Durch Zufall lernt sie den jungen Studenten Tsuneo kennen, der ihr zeigt, was die Außenwelt zu bieten hat.
Kinostart am 30. November
Beauty Water Yae-ji entspricht nicht dem Schönheitsideal. Als ein neues Beautyprodukt auf den Markt kommt, sieht die dicke Frau eine Chance darin, ihrem unglücklichen Leben zu entfliehen. Das “Beauty Water” verspricht eine komplette Verformung von Haut, Gewebe und Knochen. Allerdings ist es sehr kostspielig und hat viele starke Nebenwirkungen. Katastrophen sind hier vorprogrammiert.
Kinostart am 28. Dezember