Hier kommt sie, die geballte Moe Power! Im Bluray Test zu K-On! in der Gesamtausgabe verrate ich euch, ob der alte Kyoto Animation Hit auch heute noch zündet.
HANDLUNG
Yui Hirasawa ist das, was man umgangssprachlich als Tagträumerin bezeichnen würde und wohl bei weitem nicht die beste Wahl für eine Club- Teilnahme. Wie an japanischen Schulen üblich, ist der Eintritt in einem Club aber fast schon selbstverständlich, weshalb sie mit etlichen Flyern überhäuft wird. Doch auch nach Wochen des Schulbetriebs fehlt ihr ein Club.
Zeitgleich ist der Pop-Musik Club rund um Ritsu Tainaka und Mio Akiyama auf der Suche nach neuen Mitstreitern, um den Club zu retten. Die aufgeweckte Drummerin Ritsu ist gewillt den Bescheid zu bekommen endlich wieder als offizieller Schulclub angesehen zu werden. Hierzu fehlt ihnen jedoch noch ein viertes Mitglied, nachdem bereits eine Pianistin gefunden wurde.
Zu ihrem Glück verirrt sich die naive Yui in den Clubraum und gerät sogleich in die Fänge der leidenschaftlichen Ritsu, die nicht locker lässt. Aus dem Irrtum heraus, dass im Club leichte Musik wie in der Grundschule gespielt wird, tritt Yui dem Club bei. Nur das Talent zum Musizieren fehlt ihr. Genauso, wie das passende Instrument und so beginnt ein kleiner Alltags- Trip zum möglichen Musikstar der Schule.
BILD & ANIMATION
Inzwischen sollten Anime Liebhaber die Besonderheiten einer Kyoto Animation bestens verinnerlicht haben. Die niedlichen Charakter- Designs, die ansehnlichen Kulissen und die prächtigen Farben gehören zum Studio, wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge.
Und obwohl K-On! inzwischen einige Jahre auf dem Buckel hat, dürften die bekannten Merkmale direkt ins Auge fallen, denn trotz des Alters sind die Animationen durchaus als gelungen anzusehen. Es sollte hierbei natürlich selbstverständlich sein, dass K-On optisch nicht mehr mit zeit- aktuellen und Hauseigenen Werken wie Beyond the Boundary, Euphorium oder Chunibyo & Other Delusions mithalten.
Optisch überzeugt die Bildqualität altersbedingt aber dennoch mehr als genug. Auch damals konnte das Studio schon flüssige Animationen umsetzen und detailreich die Instrumente einbauen. Eine Gibson Les Paul, wie sie Yui spielt, ist für Musikkenner auf Anhieb zu erkennen, ähnliches gilt für den Fender Bass von Mio und die Yamaha Drums von Ritsu. Der Anime ist also auch nach heutigen Maßstäben noch gut gealtert.
SOUND & MUSIK
Mit K-On! hat Kaze vor wenigen Jahren ein echtes Vorzeigewerk abgeliefert, was die Synchronisation anbelangt. Das Tonstudio TV-Synchron Berlin hat hier ausgezeichnete Arbeit geleistet und jedem Charakter eine passende Sprecherin auf die animierten Lippen gedrückt.
Die bunt gewürfelten Charakterzüge der aufgeweckten Ritsu, der erwachsenen Mio und der verrückt, naiven Yui erfordern sehr viel Persönlichkeit, was von jeder Sprecherin sehr schön tonal transportiert wird. Von Jennifer Weiß (Ritsu), hinüber zu Julia Meynen (Yui) und Anita Hopt (Mio) sind somit starke Sprecherin am Werk, die auch schon etliche Animes vertont haben.
Die Vertonung ist dem Anime also mehr als würdig und treffend gewählt. Wer dennoch lieber dem Japan Original folgt, kann dies auch gerne tun. Schließlich packt Kaze auch die japanische Sprachfassung mit optionalen Untertiteln drauf.
Synchronfirma: TV+Synchron GmBH, Berlin
Dialogregie: Gabriele Böhm
In den Hauptrollen: Julia Meynen, Jennifer Weiß, Anita Hopt, Kristina Tietz, Marianne Graffam
Content & Verpackung
Die Gesamtausgabe wird hierbei in einem bunten Pappschuber geliefert, der die beiden Volumes 1-2 in der Standard Hülle beinhaltet. Als Bonus spendiert euch Kaze noch vier kleine Booklets, die jeweils Charakter Profile enthalten und jede Persönlichkeit detailliert beleuchten.
Ein schönes Extra für Fans. Zusätzlich sind noch einzelne Screenshots eingebunden und auch an ein Wendecover für die Blurays wurde gedacht. Insgesamt gesehen ein netter Release.
“Extras: 4x Booklet (Charakter-Guide), Sammelschuber”
INSIDE ANIME
K-On! ist eines der früheren Releases von Kaze und wurde nun in einer Gesamtbox erneut in den Handel gebracht. Der Qualität hat dies aber keinen Abbruch getan. Der Anime ist auch heute noch mit seiner lockeren Slice- of Life Ader und dem bunten Musiktreiben ein sehr unterhaltsames Werk.
Wie von Kyoto Animationen gewohnt, erhält man gute Animationen, hohen Detailreichtum und toll designte Charakter. Letzteres ist aber wie gehabt reine Geschmacksache. Moe- Fans werden die Zeichnungen aber sicherlich lieben. K-On! zeigt uns Zuschauern somit, was mit dem japanischen Ausdruck Kawaii eigentlich gemeint ist. Der stark auf Niedlichkeit ausgelegte Faktor wurde hier bewusst gewählt und dürfte damit auch eben nicht jeden Geschmacksnerv gleichermaßen treffen.
Dem wundervoll, fröhlichen Anime sollte man aber dennoch mal eine Chance geben. Kyoto baut wie so oft auf aufgeweckte Persönlichkeiten, die ihre kleine, aber liebenswerten Macken haben. Der Anime bietet zweifellos keine tiefgreifenden Geschichten oder Persönlichkeiten, aber durchgehend lockere Unterhaltung, die stets ein kleines Lächeln hervorrufen. In K-On! wird die Liebe und Leidenschaft zur Musik regelrecht zelebriert, was für Musikfans sicherlich ein Plus ist.
Bluray Facts:
Format: 1920 x 1080p
Laufzeit: ca. 350 min / 01-14- Ep.
Sound: DTS HD MA 2.0

© Kakifly – Houbunsha / Sakura High Band
© 2017 VIZ Media Switzerland SA
Vielen herzlichen Dank an Kaze für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplares von K-On! – Gesamtausgabe für den Test:)
[submit-review]