Mit einem fetten Pressekit überraschte mich Namco Bandai eine Woche vor dem Release von Tales of Berseria. Schon das Dragon Ball Xenoverse Kit war nett zusammengeschnürt, doch die Idee hinter dem Tales Pressepaket war noch um einiges cooler.
Als Kuchenverpackung getarnt, enthielt das Päckchen eine Tales of Berseria Kochmütze, eine Berseria Schürze und einige Kochformen. Zusätzlich war auch noch das Rezept von Velvet’s Quiche dabei. Natürlich habe ich die Gelegenheit genutzt und für euch mal ein wenig in der Küche herum gewerkelt, um das Essen aus dem neuen Tales of Berseria zu kochen. Die Japanische Küche mal anders mit dem eigentlich französischen Gericht Quiche, angereichert mit Soja Soße und etwas japanischen Flair!
Oder wie die Gerichtskarte verrät “The Very Original Velvet Quiche”. Nehmen wir das einfach mal so hin. Zeit also für ein wenig Kochkunde… oder für was auch immer ihr das hier gerade halten wollt! Die Original Zutaten findet ihr am Ende des Artikels. Für den Fall, dass ihr mal selber ran wollt. Nun aber ans eingemachte. Die Zutaten liegen bereit und das Anfertigen des Quiche kann beginnen.
Zuallererst fügen wir dem erweichten Backteig ein wenig Butter und Salz hinzu, um es anschließend zu einer Ballartigen Form zu kneten. Soll ja schön zusammenbacken und der Salz gut vermengt werden. Diesen habe ich anschließend so lange in meinen Händen geknetet, bis er schön gleichmäßig und Klebfrei bleibt. Damit wäre die Grundlage geschaffen. Der Teigball wandert hinterher für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank.
Während der Teig im Kühlschrank vor sich hin friert, schneidet ihr eure Gemüse Zutaten zurecht. Diese sollen schließlich später mit dem Teig zusammen vermixt werden. Es werden also Porree, Speck, Zwiebeln und Knoblauch zurechtgeschnitten und in Form gebracht. Auf den Bildern könnt ihr dies hoffentlich gut erkennen.
Ist dies also geschafft, kann das Quiche vorbereitet werden. Hierfür wird der Ofen schon mal etwas vorgewärmt und die geschnittenen Zutaten in eine Pfanne gegeben. Nebenbei solltet ihr noch eure Pilze hervorzaubern und diese auch in Form bringen.
Die Zutaten für den Quiche Backteig liegen parat. Es wird also Zeit den Backteig wieder aus dem Kühlschrank zu holen. Ich hoffe ihr habt ihn nicht vergessen und euch starrt kein Eisklumpen an. Diesen – hoffentlich nicht zu tief gefrorenen – Teigball rollt ihr dann in der Backform aus. Der Teig sollte hierbei die vollständige Backform bedecken, bis einschließlich der Ränder. Zuvor sollte eure feuerfeste Backform – In meinem Fall Silikon – allerdings auch noch mit etwas Öl oder Butter angefeuchtet werden.
Nicht vergessen! Immerhin soll der Backteig im Ofen ja gut durchgebraten werden und nicht zu sehr anhaften. Sobald der ausgerollte Backteig eure komplette Backform bedeckt, kann das Teil in den Ofen geschoben werden und bei ca. 190-200°C für 10 Minuten vorgebacken werden.
Nun geht es ans Zubereiten der Füllung. Ihr gebt also euren Schinkenspeck in eine gut geölte Pfanne (Alternativ Butter) und bratet diesen, bis es schön knusprig ist. Anschließend gebt ihr die restlichen Zutaten (Porree, Zwiebeln und Knoblauch) hinzu und bratet diese gemeinsam durch.
Rechnet hier ca. 2 Minuten auf der höchsten Temperatur ein, bis das Gemüse etwas weicher geworden ist. Noch etwas Salz und Pfeffer nach Gefühl hinzugeben.
Je nachdem welche Pilze ihr nehmt, solltet ihr diese getrennt von den anderen Zutaten in eine Pfanne geben und kochen, um hier die Feuchtigkeit zu wahren. Bratet diese noch kurz an, bis sie farblich ungefähr Goldbraun geworden sind. Die Pilze anschließend noch mit Sojasoße ablöschen (kurz umrühren, 10-20sek), um mehr Geschmack zu gewinnen.
Nun schlagt ihr 2-3 Eier in eine Schüssel, gebt 100 ml Sour Creme und etwas geriebenen Käse hinzu und würzt das ganze mit Pfeffer, um dieses dann hinterher durchzurühren. Habt ihr gerade mal keine Sour Creme parat, dann nehmt eine alternative Creme, die den ganzen Mix verdicken kann.
Seid ihr soweit fertig, gebt ihr noch euer Gemüse und die Pilze hinzu, um dann alles noch einmal gemeinsam durchzurühren. Es sollte in etwa wie auf dem unteren Bild aussehen, bevor ihr es schön verrührt habt. Danach dürfte dem fertigen Quiche in Kürze nichts mehr im Wege stehen.
Anschließend holt ihr nur noch euren Backteig wieder hervor und gebt die zusammengewürfelte Masse aus Schinken, Porree, Zwiebeln und Knoblauch in die vorhin vorgebackene Form.
Alles noch einmal mit dem restlichen Käse bestreuen und bei 180°C für 15-20 Minuten backen. Fertig ist euer Tales of Berseria Quiche! Also lasst euch Velvet’s Gericht gut schmecken;)
Zum Nach- Kochen gebe ich euch natürlich noch die genaue Zutatenliste. Folgendes benötigt ihr für Velvet’s Quiche Recipe aus Tales of Berseria:
Zutaten für den knusprige Boden:
- 150g Mehl
- 150g Butter
- Eine Prise Salz
Zutaten für die Füllung:
- 2-3 Eier
- 150g Schinken / Bacon
- 150g Gruyere Käse (Alternativ: Parmesan, falls ihr keinen Rohmilchkäse wollt)
- 1/2 Stange Porree
- 60g Pilze
- 1 Handvoll Zwiebeln
- Salz
- Pfeffer
- 100ml Sour Cream
- 1 Knoblauchzehe
- Soja Soße
Ein herzlicher Dank geht an Janina von der Marchsreiter Communications GmbH und Bandai Namco für die Zusendung des Pressekits, ohne dessen Rezept und Kochzubehör ich euch diesen Artikel gar nicht hätte liefern können;)