Inuyasha-Box-1-Test-DVD-Review-NeuveröffentlichungIm Mittelalter sind die Dämonen los! – Sagt die DVD Rückseite. Treffender lässt sich der Kult-Anime Inuyasha aber wohl kaum beschreiben. Nachdem die Ur-Fassung weitgehend vergriffen war, hat sich Publisher KAZÉ dazu hinreißen lassen die erste Box erneut auf den Markt zu werfen. Diese erscheint mit den Episoden 1-28 und soll Fans zum Kauf verleiten. Ob sich die Anschaffung lohnt, erfahrt ihr im nachfolgenden DVD Test – Review Beitrag…

 

Dämonen und Mythen

Auf dem Manga von Zeichnerin Rumiko Takahashi basierend, erzählt InuYasha die Geschichte eines Halbdämons und einer jungen Schülerin, die im Mittelalterlichen Japan aufeinandertreffen und lernen müssen miteinander zurechtzukommen.

Inuyasha-Box-1-DVD-Test-Review-05

Obwohl ihr Großvater ihr stets von frühen Traditionen und geschichtsträchtigen Artefakten vorschwärmt, ist Kagome wenig begeistert von der japanischen Vergangenheit und kann dem Mythen keinen Glauben schenken. Eines Tages wird sie bei der Suche nach ihrem Haustier, von einem dämonenartigen Wesen, in einen Brunnen gezogen. Im entscheidenen Moment kann sie sich jedoch befreien und entkommen. Zu ihrer Verwunderung findet sie sich anschließend in der Sengoku-Zeit des 16.Jahrhunderts wieder und trifft hier auf den, an einem Baum gefesselten, Halbdämon Inuyasha.

Inuyasha-Box-1-DVD-Test-Review-011

Wie sich herausstellt, ist Schülerin Kagome ein Nachfahre der Priesterin Kikyo, die ihn einst mit einem magischen Pfeil an den Baum band. Doch nicht nur das – Kagome hält auch das Juwel der vier Seelen in ihren Händen, an dem Inuyasha und die Dämonen dieser Welt starkes Interesse hegen. Als das begehrte Juwel bei einem Angriff zerbricht und in alle Himmelsrichtungen verteilt wird, müssen sich Kagome und Inuyasha zwangsweise zusammentun und die einzelnen Splitter wieder aufsammeln. Mit diesem Hintergrund nimmt die historische Geschichte ihren Lauf.

Zwischenwertung Story: 4/5

Genkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis Ohne Farbe


Persönliche Eindrücke

Ein weiterer Klassiker der 2000er Wende findet durch KAZÉ seinen Weg in die Fan Regale.

Inuyasha-Box-1-DVD-Test-Review-017

Nachdem die Erstauflage bereits weitgehend vergriffen war, hat sich der Publisher im vergangenen Jahr für eine Neuveröffentlichung des Animes entschieden und Box 1 erneut in den Handel gebracht. Mittlerweile gilt InuYasha sicherlich für viele als Kult Serie, die seinen großen RTL II Konkurrenten wie Dragon Ball, Sailor Moon, Digimon und Co. rein vom nostalgischen Wert in nichts nachsteht. Animes der 90s und Jahrtausendwende besitzen eben eine einzigartige Magie, der man sich kaum entziehen kann und die vielen Massenproduktionen der heutigen Zeit leider abhanden gekommen ist. Sie verspüren noch den gewissen „It-Faktor“ etwas unverbraucht kreatives zu entwickeln. Oftmals hat dies aber auch vermehrt starke nostalgische Gründe. Nicht so bei InuYasha.

Inuyasha-Box-1-DVD-Test-Review-01

Während an vielen Klassikern der Zahn der Zeit nagt und die Defizite stärker ins Auge fallen, fühlt sich InuYasha auch heute noch, den Maßstäben, entsprechend gut an und lockt mit seiner ideenreichen, unverbrauchten Erzählung. Die Geschichte hat ihren ganz eigenen Reiz und weiß von der ersten Sekunde an in seinen Bann zu ziehen. Es ist lange her, seit ich das letzte Mal mit Inuyasha in Kontakt gekommen bin, doch die Faszination, die der Halbdämon und seine Geschichte damals ausstrahlten, war sofort wieder da. Der Ernsthaftigkeit der Geschichte zum Trotz, baut Inuyasha nicht nur auf triefende Traurigkeit, sondern weiß auch mit einer verspielten Leichtigkeit zu punkten, die nie zu übertrieben wirkt.

Inuyasha-Box-1-DVD-Test-Review-014

Dem zu Gute kommen auch die liebenswerten Charaktere, die sich gut in der Handlung integrieren und – im Rahmen der Fantasy Story – glaubhaft bleiben. Der Anime Inuyasha entführt euch in ein fantasievolles Mittelalter Abenteuer, das mit dramatischen Szenen vor den TV lockt. Mich konnte der Ausflug in die ersten 28 Episoden dieser Kult Serie fesseln. Es bleibt eben der gewisse 2000er Charme, dem man sich nur schwer entziehen kann und möchte.

Zwischenwertung Eigene Meinung: 5/5

Genkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis Farbig


Die Geschichte von Inuyasha weiß mit seiner frischen Erzählung und seinem fesselnden Mythos auch heute noch zu gefallen. Es mag vielleicht nicht unbedingt der größte Storyaufhänger sein, dass zwei Charaktere mit Differenzen auf die Suche nach Artefakten gehen, doch wie Inuyasha letztendlich, innerhalb seines spannenden Szenario, erzählt wird, ist wirklich fantastisch. Die Story hat Kultstatus und das nicht zu unrecht. Mich konnte die Serie wieder vollends in seinem Bann ziehen, weshalb ich nicht weniger als die volle Punktzahl ziehen möchte. Nennt es nostalgisch voreingenommen, aber ich finde die Geschichte Klasse. Ihr könnt aber gerne gedanklich noch einen weiteren Punkt abziehen, wenn ihr denkt, dass die Handlung fantasie-typisch an den Haaren herbeigezogen wirkt und der Aufhänger nicht unbedingt der tiefsinnigste Ansatz ist. Als langjähriger Anime Fan, sage ich euch aber, dass Inuyasha definitiv zu gefallen weiß und sicherlich die meisten Fans, die sich drauf einlassen, unterhalten wird.

Overall Fun: 9/10

Genkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis Ohne Farbe

Animationen & Sound

Es ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, dass wir hier eine Produktion aus dem Jahre 2000 vorliegen haben. Dementsprechend wirken Animationen und grafische Details auch nicht sehr modern.

Inuyasha-Box-1-DVD-Test-Review-010

Dafür kann Inuyasha aber heute, wie damals, mit seinem ausgefallenen Charakter- Design überzeugen. Auch das Mittelalterliche Szenario ist mit seiner Farbpalette schön in Szene gesetzt. Zeichnerisch ist Inuyasha wirklich gelungen und weiß sich von der Konkurrenz abzuheben. Gerade in heutigen Zeiten, wo ein Held optisch dem anderen gleicht, ist dieser Anime wohltuend anders. Hier gilt ganz klar Stil über Detail. Da die Farben zudem kontrastreich sind und das Bild keine groben Fehler aufweist, ist Inuyasha einer der wenigen Klassiker, die man auch Heute noch, rein visuell gesehen, gerne verfolgt.

Inuyasha-Box-1-DVD-Test-Review-016

An der Vertonung gibt es auch wenig auszusetzen. Die Sprecher sind gut ausgewählt und vom Sprachgebrauch auch sehr passend an das mittelalterliche Szenario angepasst. Speziell Inuyasha ist mit seiner markanten Stimme perfekt besetzt. Im Direktvergleich mit Dragon Ball, wird es O-Ton Fans zudem freuen, dass hier wahlweise auch die japanische Tonspur enthalten ist. Die hinzu schaltbaren Untertitel wurde hierbei sogar eigens, vom damaligen, Inuyasha Fan-Projekt verfasst und auf Disk gepresst.

Inuyasha-Box-1-DVD-Test-Review-03

In beiden Fassungen ist der Ton mit modernen Dolby Digital 5.1 ausgestattet. Wie schon bei Sailor Moon – auch KAZÉ – ändert sich bei der Wahl der Sprachfassung auch das jeweilige Opening der Serie. Habt ihr euch für die Deutschsprachige TV Synchronisation entschieden, erhaltet ihr auch das eingängige RTL II Opening “Flieg durch die Zeit”, das für mich persönlich die  japanische Fassung überflügelt. Wählt ihr stattdessen aber die japanische Tonspur, ertönt somit auch das japanische Opening. Hierbei werden passender weise auch direkt Untertitel geschaltet, die den Text des Liedes übersetzen. Die überarbeitete Neuveröffentlichung von Inuyasha Box 1 ist somit mehr als gelungen.

Zwischenwertung Audiovisuell: 5/5

Genkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis Farbig


Content & Verpackung

Die 28 Episoden umfassende Staffel enthält 7 Discs, die in einer aufklappbaren Box liegen.

Inuyasha-Box-1-Cover

Bei dieser fühlt man sich optisch ein wenig an alte VHS- Tapes erinnert. Um die Box herum ist zudem ein schick gestalteter Pappschuber. Abgesehen vom 2-seitigen “Booklet”, das euch die Episoden-Titel nennt, hat der Publisher dieser Neuveröffentlichung jedoch keine nennenswerten physischen Extras spendiert.

Inuyasha-Box-1-DVD-Test-Review-08

Kleine Kritik gibt es auch beim DVD Menü. Dieses wirkt etwas lieblos und hält die wählbaren Episoden nicht mit ihren Titeln parat, sondern nur als durchnummerierte Ziffern. Auch optisch ist es nicht unbedingt so gelungen, wie vieles, was KAZÉ sonst so abliefert.

Inuyasha-Box-1-DVD-Test-Review-06

Eine insgesamt durchschnittliche Neuveröffentlichung, was den zusätzlichen Content und die Aufmachung anbelangt.

Zwischenwertung Release: 2/5

Genkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis Ohne FarbeGenkino Wertungskreis Ohne FarbeGenkino Wertungskreis Ohne Farbe


Bewertet wird hier letztendlich ein Klassiker, der schon 16 Jahre auf dem Buckel hat. Dass dieser, rein visuell, nicht auf dem Niveau einer aktuellen Kyoto Animation oder A1 Picture Produktion sein kann, sollte jedem Fan klar sein. Es sollte hier also die Optik ein wenig anders bewertet werden. Daher vergebe ich in bei der audiovisuellen Qualität auch die volle Punktzahl, da der Anime mit, für damalige Verhältnisse, mit schicken Hintergründen und Charakter- Designs überzeugen kann. Auch die Animationen sind für eine derart alte Serie auf einem sehr guten Niveau.

Besonders im Hinblick auf die Eigenständigkeit des Designs, sollte Inuyasha ein Lob gebühren. Vergleicht man hier mit aktuellen Standards, werden sich der Halbdämon und seine Kumpanen deutlich durchsetzen, da sie eben nicht dem optischen 08/15 Bild entsprechen. Auch die Audioqualität kann in diesem Zusammenhang noch gut mithalten. Der 5.1 Sound ist selten in so alten Produktionen. Da mir auch – schon damals – die Synchro gefallen hat und KAZÉ hier auch das japanische Original mitsamt Fan- Sub liefert, stellt sich für mich hier nach der Bewertung keine Frage. Einzig die Veröffentlichung selber ist problematisch. Der zusätzliche physische Content ist kaum der Rede wert und die Box auch nicht qualitativ so hochwertig, wie vom Publisher im Normfall gewohnt. Hier lässt der Anime leider ein paar Punkten liegen.

 

Deutsche Vermarktung: 7/10

Genkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis Ohne Farbe

Fazit:

Die Serie punktet mit einer ernsthaften Story, die aber trotz der Melancholie auch mit lockeren Momenten auftrumpft. Die Beziehung von Inuyasha und Kagome wirkt dabei stets glaubhaft.

InuYasha-Box1-Fazit

Dazu kommt das frische Szenario, das uns die Mangaka hier vorsetzt. Generell muss ich sagen, dass der Anime in fast allen Belangen zu gefallen weiß. Ob Charaktere, Szenario, Zeichnung oder Geschichte. Inuyasha ist zu Recht ein Klassiker, den jeder Anime Fans einmal gesehen haben sollte. Mit dem Kauf der Box habt ihr die perfekte Möglichkeit hierzu.


©Rumiko Takahashi/Shogakukan, Yomiru TV, Sunrise 2000


Vielen herzlichen Dank an Michel von der AV Vision Pressestelle und KAZE Anime für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplares von InuYasha in der DVD Variante.