• Videospiele, in denen IHR der Böse seid!

Wenn wir von Titeln wie Mass Effect reden, in denen man entweder den Bösen oder den Guten mimen darf, geht die Mehrheit den Weg der Helden. Doch so einige Entwickler geben euch gar nicht die Wahl. Und um genau diese Ableger soll es mal gehen.

Carrion

In Carrion seid ihr mal nicht auf der Flucht vor einer brutalen Kreatur, sondern übernehmt lieber selber die Hauptrolle der grausamen Tentakelwesen.

In diesem Reverse-Horror-Game bahnt ihr euch darum den Weg durch eine Fabrik und entledigt euch dabei jedem, der euch begegnet. Ein Puzzle Game, mit Plattform Elementen und einer kleinen Prise Retro-Horror.

Silent Hill: Downpour

Die Silent Hill Teile sind bekannt für ihre Sinnbilder, gruseligen Umgebungen und eine enorme Tiefe, was die Handlung betrifft.

Darum dürfte es auch niemanden verwundern, wenn ihr dort nicht nur den gut gelaunten Helden übernehmt, sondern Personen durch ein Abenteur führt, die selber eine sehr eigensinnige Vergangenheit haben und hier mit ihren Dämonen konfrontiert werden. Doch Downpour bringt die Idee direkt in den Vordergrund und lässt euch sogar von Beginn an als veurteilten Mörder den ominösen Ort erkunden.

Deceit

Wenn ihr und vier eurer Freunde aus einer Umgebung entkommen sollt, aber unter euch Verräter sein können, die euch als grausame Kreatur ans Leder wollen, wem vertraut ihr dann?

In der Gruppe arbeitet ihr darum gemeinsam daran zu entkommen, während die grausame Kreatur unter euch das zu verhindern versucht. Auf dieser Idee beruhend wird euch ein Horror- Multiplayer FPS geliefert.

The Deed

Aus dem Indie Segment kommend, seid ihr in The Deed selber die Mörderin, in deren Rolle ihr Beweise manipuliert und jegliche Hinweise auf euch als Täterin beseitigt.

Ein grausiges Abenteuer, mit ungewöhnlicher Idee und dunkler Version der bekannten Mordermittlung.

Sea Salt

Basierend auf der Lore der Lovecraft’ Universen, kontrolliert ihr hier eine unheimliche Kreatur, die kleine Wesen durch ein Areal kommandiert, um die örtlichen Bewohner zu vertreiben.

Genau wie in Carrion seid ihr damit in einem Reverse-Horror-Titel unterwegs, bei dem Taktik und Puzzle-Kombat verbunden werden.

Deception

Fallen legen, Helden ins Verderben locken und Seelen sammeln. In der Rolle einer Dämonin gewinnt ihr die Macht über das Land, um irgendwann den Teufel zu befreien.

Mit bitterbösen Humor und ein wenig Horror, bringt ihr Taktik und Timing unter einem Hut, um mit kreativen Waffen die Punkte in die Höhe zu jagen.

Friday the 13th

Wieder im Camp Crystal Lake! Dem Ort, an dem alles begann. Denn genau wie in den Kinofilmen könnt ihr auch hier die Rolle von Jason übernehmen und ordentlich im Camp-Lager aufräumen.

Mit jeder Runde in diesem A-symetric Multiplayer Game wird dabei ein neuer Spieler in die Rolle des Killer gebracht und die übrigen Mitglieder beginnen die Flucht aus dem gruseligen Camp. Eine ähnliche Gameplay Idee findet ihr unter anderem auch bei Dead by Daylight und Last Year: The Nightmare, solltet ihr mal mit anderen Horrorfiguren unterwegs sein wollen.

The Last of Us 2

Gerade in den Handel gelangt, ging direkt die Kontroverse in der Community los. Denn nicht Fan Liebling Ellie war die alleinige Heldin, nein auch die Gegenseite der Abby war Handlungsrelevant. Die Leute waren verunsichert und kritisierten die Entwicklung.

Doch primär bringt Naughty Dog mit seiner Idee eben so die Frage auf wer nun eigentlich der Böse sein mag. Denn der gekonnte Aufbau beider Figuren liefert ein Survival Horror Abenteuer, in einer Welt, in der es nur noch Gewalt, Verbrechen und Rache gibt. Keine Helden, keine guten Taten. Genial.