Dragon Ball Z – Hollywood Verfilmung
Die Amerikaner können es nicht lassen und versuchen sich erneut an einer Dragon Ball Adaption. Dieses Mal soll der Blockbuster allerdings mit Kit Harington und weiteren namhaften Leuten glänzen.
Mit dem Hype von Ghost in the Shell im Nacken scheint Hollywood wieder auf den Geschmack gekommen zu sein Animes als Filmvorlagen zu verwenden.
Wie Warner Bros gestern bekannt gab, haben sie vor längerem die Rechte an der Dragon Ball Reihe erlangen können und planen einen neuen Kinofilm rund um die Superkrieger. Auch ein erstes Cast Mitglieder wurde mit der Lizenz- News bereits bestätigt.
So soll niemand geringeres als Kit Harington in die Hauptrolle des Son Goku schlüpfen und den Bösewichten mal so richtig in den Hintern treten. Der britische Schauspieler sollte den meisten Serienfans aus dem erfolgreichen Drama Game of Thrones ein Begriff sein und hatte auf Nachfrage eines Reporters folgendes zu sagen.
“Ich freue mich riesig in so eine Prestige- trächige Rolle treten zu dürfen und werde den Fans meine besten Kampfkünste zeigen. Letztendlich ist Dragon Ball ja auch ein bisschen wie Game of Thrones. Nur bekämpfe ich dieses Mal keine Weißen Wanderer, sondern Aliens.“
Der Game of Throne Star, der sich international als Jon Schnee einen Namen machte, passt zumindest optisch sehr gut in die Rolle und hat auch genügend schauspielerische Qualitäten zu bieten, um dem Anime gerecht werden zu können, so der Tenor zur Warner Bros Besetzung.
Anders als noch in Dragon Ball Evolution, soll geschichtlich die Dragon Ball Z Saga aufgegriffen werden. Mehr Details hierzu wurden noch nicht preis gegeben.
Die ersten Gerüchte ließen aber nicht lange auf sich warten. Als weitere potenzielle Cast Mitglieder sollen daher wohl Mary Elizabeth Winstead als Bulma und der diesjährige Critics Choice Gewinner Jeffrey Dean Morgan als Vegeta gehandelt werden. Schaut man sich frühere Rollen der beiden Stars an, würde dies vom Look & Feel her sicherlich passen.
Auch der Name Olivia Wilde soll zeitweise im Zusammenhang mit C18 geflossen sein. Ob der Film also bis in die Cyborg Saga hineinreichen wird oder wir sogar mitten in dieser Story starten, bleibt fraglich. Die Vorlage würde aber sicherlich so einiges hergeben.
Eine Bestätigung hierzu ist Warner uns aber noch schuldig geblieben. Der Kino- Release soll weltweit für 2019 angepeilt werden und somit zum 30. Jubiläum des DBZ Anime erscheinen. Die animierte Fassung des Dragon Ball Z Mangas wurde in Japan erstmalig 1989 ausgestrahlt.
Nach dem famos gefloppten Dragon Ball: Evolution Experiment aus dem Jahre 2009 kann man nur hoffen, dass Warner mit dem nötigen Respekt an das Material herangeht und sich hoffentlich bemüht der exakten Manga Handlung zu folgen. 10 Jahre später soll es also endlich mit Hollywood funktionieren. Seid ihr auch schon gespannt auf den Film?
Anmerkung: Natürlich handelt es sich hierbei um einen kleinen April Scherz. Aber so schlecht klingt die News doch gar nicht mal, oder? Wer hätte also Bock auf so einen Film mit genau diesen Schauspielern?
Quelle: Warner Bros Filming Crew
©2017 Pinterest, Inc. All rights reserved.