Die Godzilla Filme sind stets spezielle Fan-Filme. Nicht jeder mag sie. Nicht jeder versteht die Faszination. Doch Monster Filme können eben auch mal unterhalten. Wie gut dieser Ableger der alterwürdigen Godzilla Reihe ist, erfahrt ihr im nachfolgenden Beitrag.
Immer diese Experimente
Godzilla vs Megaguirus. Allein schon der Name klingt doch episch. Doch kann man das über den Film selbst auch sagen? Nun, wo fangen wir an. Am besten mit der Story. Da es sich hierbei um ein Sequel handelt, das in der Million Trilogy angesiedelt ist, wird Godzilla nicht wie oft üblich erst langsam der Bevölkerung näher gebracht, sondern ist bereits ein bekanntes Tokio terrorisierendes Monster. Um dieses zu bekämpfen wurde die sogenannte G-GRASPER Einheit gegründet. Eine Einheit, die sich für die Überwachung Godzillas zum Schutze der Bevölkerung zusammengefunden hat. Diese haben Godzillas Verhalten über Monate hinweg beobachtet und eine moderne Waffe zur Vernichtung der Riesenechse entwickelt. Diese Waffe soll eine Art schwarzes Loch erzeugen, dass Godzilla einsauen wird. Die Testphase verläuft allerdings nicht reibungslos und so entsteht eine neue Dimension. Aus dieser gelangt direkt mal ein urzeitliches Insekt in unsere Welt. Dieses wundersame Schauspiel wuird dabei von einem kleinen Jungen beobachtet, der in der darauffolgenden Nacht ein Ei dieses Wesens findet, es einpackt und spontan beim Umzug mit nach Tokio nimmt. Zu allen Überfluss entsorgt der Junge dieses Ei wenig später auch noch in der Kanalisation. Genau der passende Ort, wie man sich denken kann, denn das Wesen benötigt Wasser, um zu überleben und sich zu vermehren.
Godzilla goes 1 on 1
Ich mein wie viel Pech kann die Menschheit eigentlich haben?
Noch problematischer wird die Situation allerdings als dieses Wesen, Godzilla als eine Energiequelle erwählt, um eine Art Methamorphose durchführen zu können. Das abartigeMegaguirus entsteht und will nicht nur Tokio den Erdboden gleichmachen, sondern auch die Menschen mitsamt Godzilla aus dem Weg räumen. Doch was sagt uns jeder gute Godzilla Film? Leg dich nicht mit dem König der Monster an. Und so kommt es, wie es kommen muss. Der ultimative Schaukampf steht an, der sogar von einem Bodyslam Godzillas gekennzeichnet wird.
An diesem Punkt des Artikels wird es Zeit die Godzilla Checkliste hervorzukramen.
Was also zeichnet einen guten Godzilla Film aus?
- Ein neues Urzeit-Monster entsteht. Check.
- Tokio ist Angriffsziel Nummer 1. Check.
- Eine Neuerfindung soll als Waffe dienen. Check.
- Godzilla Versus ???. Check.
Was soll man hier noch groß sagen. Godzilla vs Megaseiris ist haargenau das was man sich als Godzilla Fan wünscht und höchstwahrscheinlich auch erwartet hat. Während mich der erste Teil der Millenium Trilogy nicht sonderlich packen konnte, war ich von diesem Film einfach nur begeistert. Zwei riesige Urzeit Wesen die sich bis zum Ende mit simplen Animationen bekriegen. Genau nach meinem Geschmack. Einziges Manko dieses Fims. Es gibt CGI Effekte und das in billigster Produktionsart. Feinster Trash der Neuzeit eben.
Fazit:
Ich mag Godzilla Filme. Sie sind teilweise sehr abstrus und voller B-Movie Charme. Aber dieser nette Trash unterhält mich einfach. Wer also, wie ich ein Monster Movie Liebhaber ist, dem kann ich nur empfehlen mal in die Millenium Trilogy hineinzusehen.