My Hero Academia – Ersteindruck zum Action Spaß

Die aktuelle Simulcast Frühlings- Season ist wieder im vollen Gange. Auch Kaze hat auf ihrer VoD Plattform wieder einige Neuheiten am Start. So auch die herrlich abgedrehte Shonen Parodie My Hero Academia. Über Anime-On-Demand könnt ihr euch die Serie nun sowohl im Premium Abo, als auch im Einzel- Abruf per Leih- Option anschauen. Ob der Anime eure Aufmerksamkeit verdient hat, erfahrt ihr im ersten Simulcast Ersteindruck.

Die Geburt eines Helden

My Hero Academia hat eine sehr ungewöhnliche Geschichte. In einer Welt, in der die Mehrheit der Bevölkerung spezielle Superkräfte vorweisen kann und ihr Lebensweg sie meist zum Superhelden der Nation führt, wirkt der junge Izuku vollkommen fehl am Platz.

My-Hero-Academia-Ersteindruck-Test-Review-Preview-01

Er selbst besitzt leider keinerlei Spezialitäten und wird von seinen Klassenkameraden daher auch gerne mal gehänselt. Dabei würde Izuku gerne zu einem groß angesehenen Superhelden heranwachsen, der ähnlich agiert wie sein großes Vorbild All Might. Seit seiner Kindheit schon träumt er davon die Bevölkerung vor den Gefahren der Schurken zu retten und ein strahlender Held zu werden, dem die Fans zujubeln.

My-Hero-Academia-Ersteindruck-Test-Review-Preview-03

Leider ist Izuku aber eben ein Normalo, der offenbar nur einen unerreichbaren Traum nachjagt. Als er jedoch eines Tages seinen Traum so langsam aufgeben möchte, begegnet er seinem Idol All Might und erkennt, dass auch ein Held wie er nicht fehlerlos ist. All Might gibt ihm das Vertrauen seinen Traum wieder in die Hand zu nehmen und nicht aufzugeben wonach er sich so sehr sehnt. Eine Geschichte um dem Aufstieg des kleinen Izuku vom Verlierer zum größten Helden aller Zeiten nimmt seinen Lauf.

Persönliche Eindrücke

My Hero Academia ist nicht unbedingt der gewöhnlichste Vertreter der Superhelden Serien, baut aber auf dem Grund-Prinzip derartiger Handlungen auf.

My-Hero-Academia-Ersteindruck-Test-Review-Preview-04

Als Zuschauer verfolgt man den kleinen Izuku, wie er als Normalo seinen eigenen Weg beschreitet, um dem Kindheitstraum zu erfüllen. Ein Außenseiter reift an seinem Aufgaben und wird zum schillernden Helden. Nicht nur aus Superhelden Comics ist diese Formel bekannt, auch in jeder x-beliebigen Slice of Life Serie findet diese Art der Erzählung gerne Einzug.

Man kann hier also von einer Art Superhelden Coming of Age Geschichte reden, die mit einer enormen Portion Humor daherkommt.

My-Hero-Academia-Ersteindruck-Test-Review-Preview-02

Die überzeichneten Emotionen der Superhelden, ihre markanten Designs und der lockere Umgangston lassen den Anime sicherlich auch für Leute interessant werden, die normalerweise nichts mit Shonen anfangen können. Der Anime wirkt in seiner Art und Weise auch fast wie eine Persiflage auf US Comic Helden und deren oft patriotische Ader. 

Nicht nur einige Superhelden wirken, in dieser Hinsicht, wie ein Wink mit dem Zaunpfahl, auch die Schurken könnten quasi direkt dem DC oder Marvel Universum entsprungen sein.

My-Hero-Academia-Ersteindruck-Test-Review-Preview-05

Der Zeichenstil spielt dabei eine erhebliche Rolle. Durch diesen gekonnten Mix aus Japanischen und westlicheren Stil birgt die Serie sehr viel Widererkennungswert und lässt den Spaß an der typischen Superhelden Comic Formel wieder aufleben. Hinsichtlich dessen wirkt vor allem All Might sehr humorvoll in Szene gesetzt.

Während seine Superhelden Form wie ein klassischer Superheld aus West- Comics wirkt, sieht seine gebrechliche Form wie eine fehlerhafte Fusion bei Dragon Ball aus. Eine sehr interessante Idee den Kontrast von Japan und USA im Bezug auf ihre stilistischen Comic Mittel so darstellen. 

Fazit:

In der Hülle und Fülle an aktuellen Simulcasts einen Anime herauszufiltern, den jeder einmal gesehen haben sollte, ist natürlich nicht einfach.

Natürlich kann auch bei My Hero Academia keine allgültiges Empfehlung gezogen, da der eigene Geschmack vor allem in solchen Parodien sehr entscheidend ist. Aber mit seiner eigensinnigen Welt, dem brillantem Zeichenstil Wechsel von US Comics zu klassischen Manga, sollte My Hero Academia meiner Ansicht nach von jedem für die derzeitige Season vorgemerkt werden.

My Hero Academia Review

Allerdings solltet ihr auch ein gewisses Faible für Superhelden Storys besitzen und eventuell mal den ein oder anderen US Comic gelesen haben, um die Genialität dieser Serie zu würdigen. Persönlich habe ich auch sehr viel Unterhaltung durch My Hero Academia spendiert bekommen. Eine Empfehlung bekommt diese Serie definitiv.

Wer also auf eine Runde Spaß aus ist und sehen möchte wie US Comic und Japanischer Manga verschmelzen, der sollte mal auf Anime-On-Demand vorbeischauen. 


Vielen herzlichen Dank an Kaze Anime für die Bereitstellung der Download Punkte.

© 2015 Boku no Hīrō Akademia / Kōhei Horikoshi / Shueisha