Dragonball Z: Resurrection ‚F‘ – Sprecher-Cast
Bekanntlich erscheint am 8. September der neueste Dragon Ball Z Kinofilm auf den deutschen Leinwänden.
Hierzulande wird DBZ: Resurrection of F sogar der erste Anime sein, der mit 3D Technik in unsere Kinos kommt. Der nunmehr 15. Dragon Ball Kinofilm soll nach längerem Hin und Her mit der Deutschen Original Synchro aus der 2000er Ära veröffentlicht werden.
Für die deutsche Synchronisation wurden somit Tommy Morgenstern (Son-Goku), Oliver Siebeck (Vegeta) und David Nathan (Piccolo) in den wichtigsten Rollen des Dragon Ball Z Universums besetzt. Neben diesen drei war natürlich auch die häufige Fan Frage nach Robin Kahnmeyer gefallen, der damals den Erwachsenen Gohan sprechen durfte. Auch Julien Haggége in der Rolle des Tenshinhan war sicherlich für einige Fans eine wichtige Besetzung.
Inzwischen hat Kaze nun die vollständige Sprecherliste herausgegeben, die den Oldschool Fans und Nostalgikern sicherlich gefallen wird. Verzichten müsst ihr allerdings auf den Stammsprecher von Muten Roshi. Der ehemalige Sprecher Karl Schulz steht aus gesundheitlichen Gründen für seine langjährige Stammrolle als Muten-Roshi für längere Zeit nicht zur Verfügung. Ersetzen wird ihn Thomas Kästner. Dies betrifft sowohl Resurrection ‚F‘ wie auch Dragonball Z Kai.
Ebenfalls nicht mit dabei ist Thomas Nero Wolff, der Freezer in Dragonball Z seine Stimme lieh. Laut dem Publisher ließ sich Herr Wolff trotz größter Bemühungen seitens KAZÉ und TV+ Synchron nicht von einem erneuten Auftritt als Freezer überzeugen. Seine Rolle übernimmt nun Thomas Schmuckert, der Freezer auch in Dragonball Z Kai spricht und für seine hochwertige Arbeit bereits viel Lob erhielt
Der finale Synchron-Cast sieht daher wie folgt aus:
Son-Goku – Tommy Morgenstern
Piccolo – David Nathan
Vegeta – Oliver Siebeck
Krillin – Wanja Gerick
Bulma – Claudia Urbschat-Mingues
Tenshinhan – Julien Haggége
Son-Gohan – Robin Kahnmeyer
Freezer – Thomas Schmuckert
Beerus – Oliver Stritzel
Whis – Oliver Feld
Muten Roshi – Thomas Kästner
Sorbet – Matthias Klages
Pilaw – Konrad Bösherz
Shu – Dirk Petrick
Mai – Julia Stoepel
Jako – Bastian Sierich
Dr. Briefs – Stefan Staudinger
Trunks – Amadeus Strobl
C 18 – Diana Borgwardt
Tagoma – Otto Strecker
Shisami – Andreas Müller
Räuber Dick – Klaus Lochthove
Räuber Dünn – Jörg Pintsch
Orakelfisch – Sabine Winterfeldt
Quelle: Pressemitteilung / KAZÉ Newsletter
©BIRD STUDIO / SHUEISHA ©DRAGON BALL Z the Movie Production Committee