Der Anime der in seinem Erscheinungsjahr 2009 nicht nur mehrere Rekorde als TV-Serie brach, sondern auch mit dem Album Hōkago Tea Time die Musikcharts im Sturm eroberte, heißt natürlich K-On!.
Hier wird Slice-of-Life in seiner pursten Form, mit Moe sowie einer ordentlichen Portion Musik und Humor, zu einer bis heute wohl unnereichten Mischung gebracht. Angefangen hat alles, relativ bescheiden, als Manga im Jahre 2007. Der Autor unter dem Künstlernamen Kakifly konnte für seine Reihe im Yonkoma-Format eine Heimat im Seinen-Magazin Manga Time Kirara finden. Ab 2008 bis 2010 wurden die einzelnen Kapitel dann nochmals als 4 Sammelbänder veröffentlicht. Den Startschuss zum Erfolg brachte aber eindeutig die TV-Adaption vom bekannten Studio Kyōto Animation. Es folgten eine weitere Staffel, ein Film sowie mehrere Singles und Musik-Alben.
Uns konnte die Serie von der ersten Folge an überzeugen. Die liebenswürdigen Charaktere, die Slapstick-Einlagen und natürlich auch die großartige Musik mit Ohrwurmcharakter, haben wir bis heute tief in unser Herz geschlossen. Daher war es für uns auch selbstverständlich herauszufinden wie man Yui, Mio und Co. noch näher kommen kann. Unsere Suche sollte schnell belohnt werden als wir herausfanden, dass ein Großteil der Serie in einer Grundschule in dem Ort Toyosato spielt. In unserer dreiteiligen Reihe sehen wir uns die Schule sowohl von außen als auch von innen an. Wir vermitteln euch unsere Eindrücke und geben euch alle Infos die ihr benötigt um selbst einmal dort vorbeizuschauen.
Verantwortlich für den Inhalt:
© 2016: Anime Tourists
Anime Tourist’s Website:
Trackbacks / Pingbacks