In unserem ersten Teil haben wir uns die Schule aus K-On! ausgiebig von außen angesehen. Nun geht es aber ins Innere des Gebäudes!

1

Wir wagen nicht nur einen Blick in den Clubraum, der tatsächlich so hergerichtet wurde wie wir ihn aus dem Anime kennen, sondern sehen uns auch die vielen kleinen Details aus den Fluren, Treppenaufgängen an.

4

Die öffentliche Grundschule war bis 2001 im Schulbetrieb und ist wegen ihrer Architektur, der Tatsache, dass sie Schüler mit jeglichem finanziellem Hintergrund aufnahm und dass ihr Direktor alles für die Schule hergab was er konnte, bekannt. Natürlich hat der Anime K-On! noch einmal massiv zum Bekanntheitsgrad der Schule beigetragen. Außerdem ist bemerkenswert, dass obwohl an vielerlei Orten Otakus oft mit gemischten Gefühlen begegnet wird, hier die Fans der Serie sogar ermutigt werden vorbei zu kommen. Diese Offenheit wurde von Fans mit vielen kleinen und großen Ausstellungsstücken gewürdigt.

kon2

Gegründet wurde die Schule von Tetsujirō Furukawa und begann den Betrieb, wie bereits erwähnt als Grundschule, im Jahre 1937. Bevor er die Schule gründete arbeitete er viel in den USA und Europa, was seinen Wunsch Japans Platz in der Welt zu festigen weiter bestärkte. Nach seiner Aussage war der beste Weg dafür durch Bildung. Aus diesem Grund spendete er nicht weniger als 2 Milliarden Yen(ca. 18 Millionen Euro) unter anderem auch in Form von Sachspenden wie Mobiliar oder Immobilien wie Schülerwohnheimen, obwohl er in späteren Jahren selbst in finanzielle Schwierigkeiten geriet.

Verantwortlich für den Inhalt:

© 2016: Anime Tourists

Anime Tourist’s Website: