Danmachi-Vol-4-Cover-FrontSeit dem 29.07 können sich Fantasy Freunde erneut ins Abenteuer mit Bell stürzen. Mit Vol.4 schließt Anime House die 13teilige Fantsasy-Comedy rund um den wagemutigen Helden Bell ab. Es stellt sich also wieder die Frage, ob es falsch ist in einem Dungeon auf Brautschau zu gehen. Worum es in den letzten Episoden geht und ob sich der Kauf lohnt, erfahrt ihr daher nun in meiner Bluray Test Review…

 

Bell und seine Freunde sind auf dem Weg die höheren Ebenen des Dungeons zu erforschen und neuerlichen Monstern entgegenzutreten. Leider lauern hier ungeahnte Gefahren, in die das Dreiergespann, durch das Mitwirken einer anderen Abenteuer-Gruppe, verwickelt wird.

Danmachi-Vol-4-Test-Bluray-DVD-Review-011

Gefangen im Dungeon voller abartiger Kreaturen muss Bell erneut beweisen, dass er das Zeug zum Helden hat und seine Freunde in die tiefste Ebene führen. Schwer angeschlagen schleppen sich Bell, Welf und Lilli durch den Dungeon, während Hestia an der Oberfläche bereits eine Truppe zur Rettung ihres geliebten Freundes zusammentrommelt.

Zwischenwertung Story: 4/5

Genkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis Ohne Farbe


Persönliche Eindrücke

Die Geschichte wird auch weiterhin sehr charmant erzählt, es fehlt jedoch ein Roter Pfaden, der die Episoden zusammenhält. Es ist nie wirklich ersichtlich wohin die Handlung letztendlich hinführen möchte, was den Eindruck vermittelt mit jeder Volume in sich abgeschlossene Zwischenstorys zu erhalten.

Danmachi-Vol-4-Test-Bluray-DVD-Review-010

Das macht den Anime und seine Helden- Geschichte nicht schlecht, es ist nur kein durchgehender Erzählstrang vorhanden – wenn man mal vom Aufbau und Weg Bells zum letzten Helden Orarios absieht. Da Danmachi aber auch mehr als Comedy Fantasy zu verstehen ist, spielt das eine eher ungeordnete Rolle.

Danmachi-Vol-4-Test-Bluray-DVD-Review-05

Vielmehr sorgt die ungewöhnliche und liebenswerte Charakterriege für den Wert der Serie. Ob es nun die leidenschaftliche Hestia, die schüchterne Lilli, der Draufgänger Welf oder unser Held Bell sind. Auch Nebencharaktere wirken hier nicht nur wie deplatzierte Nichtsnutze, wie man es gewöhnlich aus Genre Kollegen kennt, sondern haben ihre sympathischen oder anstößigen Eigenarten. Um mal den naheliegenden Vergleich zu Sword Art Online zu ziehen, muss ich sagen, dass mir Danmachi mitsamt seiner Charaktere auch deutlich mehr zusagt, als die Heldentruppe um Kirito und Asuna.

Danmachi-Vol-4-Test-Bluray-DVD-Review-06

Insbesondere Bell ist mir persönlich mit seiner leicht naiven Art sympathischer, als der Ober-coole SAO Held. Während Kirito in seinem Universum auch viel zu overpowered wirkt und mal mir nichts dir nichts die Spielregeln außer Kraft treten lässt, schafft es Bell in Danmachi schlicht und ergreifend nur mit Willenskraft und Mut zum Erfolg. Das macht ihn als Person greifbarer und das Mitfiebern gelingt. Obwohl Danmachi bewusst wie ein klassischer Ecchi- anmutet, ist dies gar nicht so stark im Fokus, wie erwartet. Da hat SAO deutlich mehr Fanservice Momente zu bieten, die in ihrer Art sogar noch um einiges peinlicher geschrieben sind.

Danmachi-Vol-4-Test-Bluray-DVD-Review-03

In Danmachi sind sie wesentlich dezenter und geringer eingebaut, als in anderen Ecchi- Serien. Ihr merkt also – Danmachi konnte mich, trotz meiner Abneigung gegenüber Fanservice, sehr gut unterhalten und mich in seine fantasievolle Welt entführen.

Zwischenwertung Eigene Meinung: 4/5

Genkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis Ohne Farbe


An Danmachi herum zu kritisieren fällt schwer. Die Geschichte mag vielleicht nicht durchweg eine Hauptstory verfolgen, kann aber innerhalb seiner Episoden trotzdem einen Spannungsbogen aufrecht erhalten und ist für einen Ecchi doch sehr gut geschrieben. Wenn ich die wenigen, peinlichen Momente in SAO nicht so stark ins Gewicht fallen lasse, darf ich das bei einer Serie, die dem Genre entspringt, auch nicht allzu stark kritisieren. So bleibt ein positiver Gesamteindruck, der sich durch die gesamte Serie zieht. Dennoch könnte ich dem Anime mehr zutrauen, würden nicht diese unnötigen Kamerawinkel auf Brüste etc. eingebaut.

Overall Fun: 8/10

Genkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis Ohne FarbeGenkino Wertungskreis Ohne Farbe

Animationen & Sound

Danmachi hält das Niveau der vorangegangen Volumes. Es bleibt also weiterhin kein Anime Meilenstein, sondern mehr ein Mittelklasse Produkt.

Danmachi-Vol-4-Test-Bluray-DVD-Review-019

Die Animationen sind zwar gelungen und flüssig, aber auch keine Referenz. Das Bild wirkt dabei ab und an etwas unscharf und die Farben kontrastarm. Dennoch gefällt die allgemeine Farbgestaltung. Die Inszenierung kann sich auch sehen lassen. Zudem punktet der Anime durch das sehr individuelles Charakter Design, das nicht nach Schema A des Helden Baukasten arbeitet. Der Look ist die größte Stärke des Animes und sein Alleinstellungsmerkmal.

Danmachi-Vol-4-Test-Bluray-DVD-Review-0115

Wir sind wieder an dem Punkt angelangt, an dem die Kritikerkeule komplett im Rucksack verstaut werden kann – Der Synchronarbeit. Eine ausgezeichnete Leistung des gesamten Studios. Die Dialoge haben Witz, wirken einfallsreich und sind sprachlich makellos. Die Verantwortlichen für die Dialoge, Daniel Käser und Timo R. Schouren, haben hier wieder eine super Arbeit abgeliefert, die vom Team gut eingesprochen werden. Der gesamte Synchron-Cast weiß zu überzeugen. Von Patrick Keller (Bell), über Katrin Heß (Hestia) und Lilian Zahn (Lilli) bis hin zu Sebastian Schulz (Welf) wird hier sehr gute Synchronarbeit abgeliefert. Auch die vielen Nebencharaktere sind durchweg gut vertont. Bitte mehr von Kölnsynchron. Bis dato mit The Perfect Insider und Nisekoi zusammen der best vertonte Anime des Jahres.

Danmachi-Vol-4-Test-Bluray-DVD-Review-02

Anmerkung: Wie bereits von einigen auf Facebook angemerkt, sind die Untertitel in Episode 11 nicht synchron. Dies trifft leider zu. Hier scheint ein kleiner Produktionsfehler vorzuliegen. Da dies aber in dem Sinne keine Relevanz für die audiovisuelle Qualität hat, wird dies in die Wertung nicht einfließen. Es soll nur erwähnt sein, für Leute, die den Anime ohnehin auf Japanisch schauen und denen das Timing Problem wichtig ist.

Zwischenwertung Audiovisuell: 4/5

Genkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis Ohne Farbe


Content & Verpackung

Anime House verpackt Vol.4 erwartungsgemäß in eine Standard Bluray. Also nichts besonderes.

Danmachi-Vol-4-Cover

Dafür hält der Publisher aber wieder einige schöne physische und digitale Extras bereit. So liegen wieder einmal zwei Postkarten in der Hülle, die sich optisch in die Riege der alten Karten einreiht. Vor einem Skizzen- Hintergründen findet ihr hier jeweils Bell und Hephaistos.

Danmachi-Vol-4-Postkarten

Des weiteren erhaltet ihr auch noch ein Booklet mit vielen informativen Texten. Während die ersten Seiten als Episodenguide dienen, findet ihr beim durchblättern Details zu neuen Nebencharakteren, Monstern, Orten und Skills. Auch ein ausführliches Charakter- Diagramm lässt sich im Booklet finden. Ein wirklich toller Bonus für die Übersicht.

Danmachi-Vol-4-Booklet

Auf der digitalen Seite erwarten euch Trailer, Opening und ein kleiner Danmachi Premieren- Bericht von Se7endubs. Anime House schnürt hier also ein schönes Paket für das Finale.

Zwischenwertung Release: 4/5

Genkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis Ohne Farbe


Anime House überzeugt wieder einmal vollends. Das Synchronstudio Kölnsynchron liefert eine super Arbeit ab, der Release selber wird mit guten Bonus Material beliefert und die Serie selber weiß durch schönes Design zu gefallen. Leider hält da eben die allgemeine Bildqualität des Animes nicht mit, weshalb ein paar Wertungspunkte entzogen werden. Das hat aber mehr mit dem japanischen Material zu tun. Der Publisher selber hat hier gute Arbeit geleistet.

Deutsche Vermarktung: 8/10

Genkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis FarbigGenkino Wertungskreis Ohne FarbeGenkino Wertungskreis Ohne Farbe

Fazit:

Vertrauen, Mut und Freundschaft. Das sind so die Leitbilder des Animes und ihrer Charaktere.

Danmachi-Vol-4-Fazit

Danmachi ist wirklich ein ungewöhnliches Werk. Fällt es doch in die Ecchi- Comedy Ecke, kann aber trotzdem mit toll geschriebenen Charakteren und emotionalen Momenten punkten. Der Unterhaltungswert ist sehr hoch und wird sicherlich Fans mehrerer Genres zufriedenstellen. Ohne den Fanservice Ballast wäre Danmachi wohl eine der besten Mittelalter Fantasy im Anime Sektor. So stören ab und Szenen, die auch SAO etwas heruntergezogen haben.


© Oomori Fujino – SB Creative Corp. / Danmachi Project


Vielen herzlichen Dank an Anime House für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplares von Danmachi Vol.4  in der Bluray Variante.