Handlung

Ange und ihre Mitstreiter ereilt eine erschreckende Erkenntnis, als sie die Wahrheit über die Wesen erfahren, die sie bislang hart umkämpften. Denn diese wilden Bestien sind in Wahrheit gar nicht so blutrünstige Kreaturen. Dabei scheint auch vielmehr ein übermächtiger Gegner nicht nur die beiden Welten, sondern jegliche Existenz als Solches zu bedrohen. Es scheint ein fast hoffnungsloses Unterfangen zu sein. Doch Sieg oder Niederlage entscheiden nun einmal über das Fortbestehen so vieler Lebewesen…

Bild & Animation

Die visuelle Seite hält sich (bedingt durch Staffelverbindung) weiterhin an Vol.1 fest und zeigt sich technisch zwar nicht immer mehr tauffrisch, aber vom Design her schön ausgefallen und inszenatorisch sehr gelungen. Die Bildqualität ist zudem mehr als ordentlich und lässt auch die gewählten Farben natürlich erscheinen.

Hier hat das Produktionsstudio ohnehin sehr gute Arbeit geleistet, um die düster-brutale Fantasy Welt auch visuell perfekt einzufangen. Besonders der Kontrast zwischen den zwei Reichen ist gelungen. Im Vergleich zur ersten Volume gibt es darum wenig anzusprechen. Der Anime bleibt qualitativ auf dem Niveau der vorherigen Episoden. Es treffen also schöne Farbgebungen und Charakter-Designs mit nicht immer zu 100% sauberen Animationsphasen.

Sound & Musik

Die deutsche Synchronfassung kann sich gut hören lassen und überzeugt mit seiner Natürlichkeit. Die Sprecherin wissen ihre Charaktere in Szene zu setzen und vermitteln sehr passend die Emotionen der Protagonistinnen.

Unter ihnen sind auch ein paar bekannte Synchronsprecherin, die man schon aus anderen Anime Produktionen gewohnt ist (z.B. Corinna Dorenkamp und Janina Dietz). Das Tonstudio »HNYWOOD GmbH« in Heilbronn hat also durchaus gute Arbeit geleistet, wenn es um das übersetzte Dialogbuch und die Sprecherwahl geht. Zusätzlich befindet sich noch die Originaltonspur aus dem Japanischen wahlweise mit deutschen Untertiteln auf der Bluray. Beide Versionen liegen dabei im DTS HD MA 2.0 vor.

Content & Verpackung

Die zweite Box von »Cross Ange: Rondo of Angel« umfasst die restlichen 13 Episoden der groß aufgezogenen Mecha-Action. Dafür hat sich »Anime House« auch wieder ins Zeug gelegt, um euch auch den Abschluss in einer schönen Box zu liefern. Das Cover-Motiv des O-Card Schubers ist hierbei wirklich schick gestaltet und überzeugt mit hochwertiger Druckqualität. Dazu kommt als physisches Extra ein Booklet, das ein wenig mehr die Hintergründe zu den zahlreichen Twists und dem World-Buildung von Cross Ange beleuchtet. Im Laufe des Anime wird mit so vielen Begriffen um sich geschleudert, dass so ein kleines Heftchen durchaus hilfreich ist. Abgesehen davon findet ihr auch noch das Clean Opening / Ending, sowie Trailer als digitale Extras auf der Disc.

Inside Anime

Das ist die Welt, in der sich Cross Ange bewegt, ist schmutzig, brutal und unnachgiebig. Hiervon konnte man sich schon in Volume 1 überzeugen. Der Anime ist eine dieser komplexen und schwierigen Geschichten, die im Ecchi Genre doch eher seltener erzählt werden.

Meist gilt es nur plump einen Bodyshot oder eine nackte Brust einzufügen, die der Unterhaltung oder Auflockerung der Szene gilt. Davon ist Cross Ange auch nicht weit entfernt. Es tauchen einige Szenen auf, in denen die Protagonisten einfach nur sexualisiert werden. Doch im Kontext der erwachsenen und härteren Geschichte sind diese Szenen oftmals weniger auf flapsige Comedy oder pubertäre Gags ausgelegt, sondern vielmehr auf die härtere Gangart zugeneigt.

Die meisten Charaktere sind zudem unsensible und machthungrige Unsympathen. Die Beziehung von Ange’s zu ihren Mitstreitern scheint sich zeitweise auch zu verändern, was sich in Ironie und Twists ziemlich verstreut. Eine Protagonstin zu nutzen, die nicht unbedingt ein liebenswerter Charakter ist, kann ein schwieriges Unterfangen sein.

Denn ohne verhältnismäßige Sympathien fehlt es oft am gewissen Etwas, um Zuschauer bei der Stange zu halten. Wenn ich mit niemanden emotional mitfiebern kann, was hat all die Brutalität und überschüssige Härte dann für einen Sinn? Es ist darum schwierig zu beantworten, ob ihr an Cross Ange euren Gefallen finden werdet. Denn entweder lockt euch die Geschichte mit ihren wirren Twists oder ob ihr wirft ohne Sympathieträger schnell das Handtuch.

Natürlich kann es aber auch durchaus sein, dass ihr im Laufe der Episoden ein wenig mehr Figurentiefe in Angelise entdeckt und ihren Charakter besser verstehen lernt. Cross Ange ist jedenfalls ein sehr aufwühlender Anime, der sich mit viel Action, Drama und Erwachsener Storys vom derzeitigen Einheitsbrei der Anime Branche abhebt. Über all dem schwebt aber auch weiterhin der überzogene Fanservice, sich schon fast gezwungen aufdrängt. Dabei nutzt man jede Gelegenheit, um Nacktheit, Sex-Szenen und kurze erotische Andeutungen einzuflechten. Nichts davon mag wirklich ein großes Problem für die Geschichte sein.

Doch ich persönlich finde es oft etwas ablenkend und ermüdend, wenn spannende Szenen dadurch unterbrochen werden. Es ist so eine gewisse Hinhalte-Taktik, um die Erzählung zu strecken und den typischen Ecchi- Fan zu bedienen. Ich schätze mal, dass die Serie sehr kontrovers betrachtet werden kann. Denn sexuelle Fantasien wechseln sich hier schnell mit brutalen Actionsequenzen. Es ist darum schwierig eine allgemein gültige Empfehlung für den Anime auszusprechen. Doch wer bereits Volume 1 besitzt und Gefallen an Cross Ange gefunden hat, der bekommt mit Vol.2 eigentlich genau dasselbe und kann bedenkenlos zugreifen.

Bildrechte: ©Sunrise / Project Ange 2023 Anime House

FAZIT:
Auch die zweite Box von »Cross Ange: Rondo of Angel and Dragon« ist für mich ein zweischneidiges Schwert. Einerseits ist die Prämisse durchaus ansprechend und auch die Vermischung der Bevölkerungsschichten verfolgt einen interessanten Storyansatz, der für einige Twists und Turns sorgt. Doch viel zu oft verfällt man in die klassischen Muster und verfolgt dem Fanservice Aspekt. Das mag nicht jedem Zuschauer gleichermaßen stören, mich zieht es zeitweise trotzdem aus der geschichtlichen Tiefe, die so ein Anime entwickeln könnte. Dennoch ist der Anime zumindest in Puncto Action und Inszenierung sehr gelungen. Dafür sorgt auch diese gnadenlos dystopische Vision dieser Fantasywelt. Der Anime wird sicherlich etwas kontroverser betrachtet werden und nicht von jedem Fanzuspruch erhalten. Wer sich allerdings schon von Box 1 gut unterhalten gefühlt hat, der kann sich auch die zweite Box ins Regal stellen und wird zufriedengestellt!