Comic- Con Germany 2017 – Tickets und Infos
Noch größer, aufregender und abwechslungsreicher – So wird die Comic Con Germany 2017 im neuesten Newsletter beworben.
Nach dem Debüt im Juni mit über 50.000 Besuchern, soll die Messe im nächsten Jahr noch erweitert werden. Der Hallenplan ist bereits online und informiert euch im Grunde schon über die Unterhaltungsbereiche. Natürlich zählen hierzu wieder Aussteller-, Händler – und Attraktionsbereiche, sowie Areale für Cosplay und Comiczeichner.
Die Tickets sind ab sofort im Verkauf und können von euch geordert werden. Die reduzierten Frühbucherpreise gelten bis zum Jahresende.
Auszug aus der Pressemeldung:
»Die Attraktionen der Comic Con Germany 2017 werden sich auf die Halle 1 und Halle 3 der Messe Stuttgart verteilen. Im Erdgeschoss der Halle 1 dürfen sich Comic-Fans vor allem die Comic Area mitsamt Zeichnerallee, Comic Bühne (Comiczone) und das Cosplay Kingdom – ebenfalls mit eigener Bühne – nicht entgehen lassen.
Wer ein Stück dieser Faszination mit nach Hause nehmen möchte, wird im großen Merchandise-Bereich fündig, während der ausgedehnte Ausstellerbereich schon mit den nächsten spannenden Themen lockt. Weitere Attraktionen runden das Programm in Halle 1 ab und natürlich darf auch 2017 die große Lego Erlebniswelt – diesmal mit einem eigenen Bereich für Kinder – nicht fehlen. Auf der Galerie der Halle 1 befindet sich ein Biergarten mit Sitzgelegenheiten.
Halle 3 beinhaltet hingegen alles, was mit Film, Fernsehen und Gaming zu tun hat. Hier werden nicht nur weltberühmte Stargäste bei Autogramm- und Fotosessions anzutreffen sein, sondern sich erstmals auch ein aufregender Gaming-Bereich befinden. Dort haben Besucher die Möglichkeit, brandaktuelle Videospiele zu testen und sich mit Freunden oder Familie zu messen. Im vorderen Teil der Halle zeigen Aussteller das Neueste aus Film und Fernsehen, während es zum selben Thema im gegenüberliegenden Bereich exklusives Merchandise gibt. Auf der Bühne im hinteren Bereich von Halle 3 werden Schauspieler auf einer Bühne mit über 1.000 Sitzplätzen die Fragen von Fans während der erstmals kostenlos zugänglichen Panels beantworten«
Quelle: Marchsreiter Communications Pressemitteilung
©Daniel Dornhöfer – Comic Con Germany (Pressebilder, siehe oben)