Sport-Anime erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Das zeigt sich auch bei der neusten Manga- Umsetzung, die nun angekündigt wurde und auf den Namen »Blue Lock« hört.
Das Studio 8bit wird sich der Verantwortung annehmen, den Manga von Kaneshiro & Nomura zu verarbeiten, um daraus einen neuen Anime für Sport & Survival Fans zu formen. Die Regie soll hierbei Tetsuaki Watanabe übernehmen, der schon an einzelnen Episoden von Haikyu!! beteiligt war und sich dadurch schon etwas mit dem Sport-Genre auskennt.
Zusätzlich zum 2022er TV Starttermin hat man auch schon die ersten Sprecher der Hauptfiguren veröffentlicht.
- Tasuku Kaito als Meguru Bachira
- Kazuki Ura als Yoichi Isagi
- Yuki Ono als Rensuke Kunigami
- Soma Saito als Hyoma Chigiri
Das Manga Original könnt ihr ab November auch in Deutscher Sprache überKAZÉ Manga erhalten. Der Preis beläuft sich auf 7,00€ (Buch) und 5,99€ (E-Book) und soll exklusiv für den deutschen Markt zwei zusätzliche Farbseiten und Sammelschuber geben. In Japan sind bisher 13 Bände erschienen.
Hier noch der offizielle Presseauszug von KAZÉ zur Handlung:
“Man wird nicht der beste Stürmer der Welt, wenn man nicht das passende Ego dazu hat! So viel ist klar. Ronaldo, Messi, Neymar … Sie alle sind Top-Stürmer, die ihre Nationalteams zum Sieg führen.
Und wo steht Japan? Mal wieder bei den Ländern, die keine Fußballnation für voll nimmt. Übersteht die Nationalmannschaft zumindest die Gruppenphase, wird das zwar mit einem anerkennenden Kopfnicken belohnt (rechnet doch so niemand wirklich damit), aber das wars dann auch schon. Nach der Niederlage bei der Weltmeisterschaft 2018, bei der es Japan immerhin unter die besten 16 geschafft hat, will der japanische Fußballverband endlich etwas dagegen tun – oder zumindest ihr neuestes Mitglied Anri Teieri. Da es Japan im Gegensatz zu den Top-Fußballnationen an einem Star-Stürmer mit dem entsprechenden Ego mangelt, will sie einen aus einem Pool von 300 Schülern “heranzüchten”. Dazu werden die Fußballhelden in spe in einem Trainingslager, dem “Blue Lock” eingesperrt, in verschiedene Gruppen aufgeteilt und müssen sich gegenüber allen anderen behaupten. Ihr Trainer heißt ganz passend “Ego”.
Yoichi ist einer der auserwählten Stürmer, obwohl er gerade den Einzug seiner Mannschaft in die Nationals im wahrsten Sinne des Wortes verspielt hat: Da er auf Nummer sicher gehen wollte, passte er den Ball einmal zu viel, statt das Tor selbst zu machen – und verlor damit. Obwohl er ein sehr guter Spieler ist, findet er sich mit der Nummer 299 im schlechtesten Team Z wieder. Kaum im Blue Lock angekommen, werden auch schon die Ersten in einem 2-minütigen Spiel aussortiert. Obwohl Yoichi der Meinung ist, dass Fußball ein Mannschaftssport ist, muss er bald lernen, dass ihn diese Einstellung im Blue Lock kaum weiterbringen wird. Denn hier heißt es, sich gegenüber den anderen durchzusetzen, um am Ende die Nummer 1 zu sein. Und der Preis des Versagens ist sehr hoch: Es bedeutet das jähe Ende der zukünftigen nationalen Fußballkarriere, da keiner der Verlierer mehr eine Chance haben wird, Nationalspieler zu werden. Und dann sagt einer seiner “Teammitglieder” auch noch, dass er ein Monster in sich trägt, das zum Vorschein kommt, wenn es wirklich darauf ankommt … Hat Yoichi wirklich das Zeug dazu, so egoistisch und gleichzeitig so unglaublich gut zu werden, um sich gegen seine 299 Konkurrenten durchzusetzen?
Fußball trifft Survival- und Mind-Game: Hartes Training, unter ständiger Beobachtung stehen, das permanente Austesten des eigenen Willens und Charakters und nicht zu vergessen: deine Rivalen, die dauernd ganz nah an dir dran sind. Blue Lock von Zeichner Yusuke Nomura und Autor Muneyuki Kaneshiro ist garantiert kein Friede-Freude-Eierkuchen-Wir-haben-uns-alle-lieb-Sport-Plot: Vielmehr sind die Methoden des Trainers ausgeklügelt, raffiniert und zielen auf die Psyche der jungen Sportler ab.”
©金城宗幸・ノ村優介・講談社/「ブルーロック」製作委員会