Eine Klasse voller Assassinen, ein Tentakel- Wesen als Lehrer und eine aberwitzige Story – Mit Assassination Classroom gelang ein weltweiter Erfolg, der neben Manga, Video Game und Anime auch eine Live Action Adaption erhalten hat. Letztere findet ihren Weg nun Dank MFA+ FilmDistribution auch nach Deutschland, um die hiesigen Fans verrückte CGI Kunst zu bieten. Ob sich der Kauf der Comedy Action lohnt, werde ich euch in meiner Assassination Classroom 1 Test- Review zur DVD mitteilen…
Japaner und ihre Tentakel
Die Filmhandlung dreht sich um das Alien-artigen Tentakelwesen Korosensei, der es sich zur Aufgabe gemacht hat die Erde zu vernichten. Warum er diesen Plan verfolgt? Das lässt sich nicht leicht erraten. Vielmehr wirkt das Verhalten des Wesen sehr eigensinnig und so erlaubt er den Erdbewohnern sogar ein Jahr lang in Frieden zu leben, bevor er sein Werk vollenden wird.
In diesen Monaten möchte er allerdings als Lehrer der Klasse 3-E dienlich sein, in der sich nur Teenager einfinden, die als Verlierer gelten und denen es an Disziplin mangelt. Diese wiederum erhalten die Möglichkeit ihn mit Hilfe von Waffen der Regierung innerhalb eines Jahres zu erledigen. Somit wäre die Welt gerettet und der Attentäter würde einen Batzen Geld erhalten.
Zwischenwertung Story: 4/5
Der stylische Korosensei
Man könnte meinen dem guten Pacman sind Tentakel gewachsen. So ähnlich wirkt der Star dieser Comedy-Action Verfilmung basierend auf dem Manga von Yūsei Matsui.
Assassination Classroom lebt dabei von seiner absurden Geschichte, die wohl jeden Fan von abgedrehten Over- the Top Movies ein Lächeln aufs Gesicht treiben wird. Die kreativen Anime Köpfe haben ja bereits so einige verrückte Ideen in die Tat umgesetzt. Ein Life-Action Movie über ein Tentakelwesen, das als Lehrer unterrichten möchte, bis ihm endlich einer seiner Schüler den Gnadenstoß versetzen kann, ist aber wohl kaum zu überbieten.
Was ich an Filmen aus Fernost bereits als kleines Kind geliebt habe, war die pure Kreativität im Monster Movie Genre. Auch in Assasination Classroom ist ein mysteriöses Wesen Dreh- und Angelpunkt und wird hier sehr stylisch eingefangen. Der Manga Vorlage gerecht punktet das Computer animierten Wesen so durch unverwechselbares Design. Dasselbe gilt auch für die Umgebung, die sehr nah an der Anime Vorlage angelehnt ist und viel Originaltreue bietet.
Die erste Realverfilmung der Manga Vorlage führt uns langsam in das eigensinnige Universum und lenkt den Blick auf das Mysterium Korosensei. Unbestreitbar konfus wie die Autoren hier einen Plot aufbauen, der trotz abgedrehter Sinnlosigkeit genügend Humor und Ernsthaftigkeit zu bieten hat. Mit kleinen Rückblicken werden hier so auch Fragen aufgeworfen, die sich um die Figur Korosensei drehen und die anfangs stupide wirkende Handlung offenbar etwas erweitern.
Was hat dieses Tentakelwesen auf der Erde verloren? Wieso möchte er die Erde vernichten? Wieso tritt er als Lehrer auf und woher kommt diese merkwürdige Person eigentlich? Es ist dabei auch sehr kurios wie das Verhältnis der Charaktere aufgebaut wird. Eigentlich ist Korosensei ein recht netter Kerl, der sich auch vehement um seine Mitschüler kümmert. Gleichzeitig versuchen diese ihn aber umzubringen, während er selber den Plan hegt die Erde zu vernichten. Wie lässt sich hieraus also ein Reim machen? Das Warum hält die Spannung dieser paradoxen Handlung aufrecht. Zudem wirkt es interessant, ob die Schüler ihren Lehrer wirklich ausschalten möchten, schließlich ist er die erste Person, die ihnen etwas zutraut.
Zwischenwertung Eigene Meinung: 4/5
Live Action Verfilmungen von Animes und Video Games sind in Japan gerne gesehen. Nicht immer können diese aber überzeugen oder den Glanz der Vorlage gerecht werden. Assassination Classroom fängt den Manga aber sehr gut ein. Das Produktionsteam wusste worauf es bei dieser abgedrehten Comedy-Action ankommt und worauf Fans wahrscheinlich wert legen. Kreativität ist selten und so kann man Korosensei’s Abenteuer wenig vorwerfen. Letztendlich funktioniert der Film, auch wenn Story und Aufmachung sehr trashig sind.
Overall Fun: 8/10
Filmische Qualität:
Die Realverfilmung wird der Manga und Anime Vorlage in vielerlei Hinsicht gerecht.
Nicht nur die Gebäude, die Effekte, das Design von Korosensei und dessen Gefühlsregungen werden penibel genau nachgebildet, sondern auch bildlich wird hier sehr viel Bezug zum Manga genommen. So gibt es vereinzelt auch Bildaufteilungen, die an Manga Panels erinnern und den humorigen Grundton noch einmal perfekt untermauern. Auch die Outfits der Darsteller wurden teilweise an die Vorlagen angepasst, aber mit genügend eigenen Freiheiten.
Im Hinblick auf die Animationen wurde hier saubere Arbeit geleistet. Der Computer Animierte Korosensei kommt seiner Vorlage sehr nah und wirkt meist gut in die reale Umgebung eingebaut. Die Geschwindigkeit von Korosensei und seinen Tentakeln wird dabei mit der verwendeten CGI Technik sehr gut in Szene gesetzt und mit passenden Kamerawechseln auch gut betont. Es ist allerdings nicht unbedingt der beste gefilmte Movie, was die Gesamtqualität angeht, denn ab und an hat der Film doch ein gewisses B-Movie Gefühl und wirkt unfreiwillig komisch. Der Anime und Manga Vorlage wird die Produktion aber definitiv gerecht.
Zwischenwertung Filmqualität: 3/5
Deutsche Bearbeitung
Die Synchronarbeit ist im groben recht gut gelungen. Jeder Charakter, allen voran Korosensei wurde mit einem passenden Synchronsprecher versehen und wird auch punktgenau vertont.
Leider ist die Vertonung nicht durchgehend synchron auf die Lippenbewegungen angepasst. Das mag aber am Original liegen, da Japanisch doch sehr weit von unserem Sprachgebrauch entfernt ist und so Synchronität wohl problematischer ist, wie bei einer US Vorlage. Allerdings hätte man eventuell mit anderen Dialogen vielleicht mehr erreichen können. Wie dem auch sei – Abgesehen davon eine sehr gelungene Lokalisation, da die Dialoge auch recht gut geschrieben sind.
Zwischenwertung Synchronisation: 3/5
Assassination Classroom ist ein ungewöhnliches Werk durch und durch. Es ist schwer in eine Schublade zu stecken und kann mit einer kreativen Idee zünden. Dennoch kommt sehr starkes B-Movie Feeling auf, was insbesondere an der schauspielerischen Leistung und dem Film selber liegt. Der CGI- Korosensei wird zwar optisch der Manga Vorlage gerecht, gliedert sich gut ins Gesamtbild ein und saust rasant durch die Lüfte, doch der Film selber wirkt öfters mal sehr minderwertig produziert. Aber das passt ja auch zum Eindruck, den die Story vermitteln möchte.
Audiovisuelle Qualität: 5/10
Fazit:
Der Film verbindet einen verrückten Mix aus Comedy, Over-the-Top Action und merkwürdiger Highschool Thematik zu einem unverbrauchten Plot, der kaum vor Absurditäten zurückschreckt.
Mit diesem gekonnten Durcheinander wirkt die Realverfilmung recht unterhaltsam und kann bei Laune halten. Die Leistung der Darsteller fällt dagegen etwas ab und ist eher als mittelmäßig zu betrachten. Das passt dann aber auch perfekt zu den eher uninteressanten Persönlichkeiten, die der Film zu bieten hat. Langeweile kommt bei dieser rasanten Erzählweise dennoch kaum auf, aber man sollte wohl einen Faible für derart absurde Ideen haben und sich auf schauspielerische Leistungen im unteren Bereich einstellen. Die abgedrehte Realverfilmung von Assasination Classroom präsentiert somit eine völlig verrückte Handlung, die wohl jeden Fan von Over-the-Top Movies gefallen wird. Tiefgreifende Charaktere und ein perfekt aufgebautes Storygerüst sollte man nicht erwarten. Der Film ist vielmehr ein netter Zeitvertreib für jeden, der mal abseits des Mainstreams eine urkomische Idee verfolgen möchte, oder sowieso den Anime/Manga mag. Ich könnte mir vorstellen, dass die Verfilmung ein echter Kult Film werden könnte.
Vielen herzlichen Dank an Sophia von Think! und MFA+ FilmDistribution für die Bereistellung des Rezensionsexemplares von Assassination Classroom 1🙂
©2015 Fuji Television Network, Shueisha, J Storm, Toho, Robot © YUSEI MATSUI/SHUEISHA
Dank der freundlichen Mithilfe von Think!, ist es mir möglich von MFA+ FilmDistribution ein Exemplar des Assassination Classroom 1 Movies zu verlosen. Die Regeln sind leicht und sollen mal eure Kreativität ankurbeln. Für die Teilnahme gibt es zwei Varianten.
Zum einen könnt ihr mir hier in den Comments mitteilen, wie euer Wesen aussehen könnte, wäret ihr Designer und würdet einen Film wie Assassination Classroom produzieren. Diese Antwort schreibt ihr hier als Comment und gebt nebenbei euren Youtube Namen an. Alternativ könnt ihr mir auch gerne ein Bild zeichnen, solltet ihr gerne künstlerisch aktiv sein und mir so euer Monster artiges Wesen präsentieren. Gerne per Post als “echte” Zeichnung oder digital als Jpeg, PNG oder sonstige Bildformate. Digital könnt ihr das Bild an “jeff-hardy@t-online.de” senden. Für das Versenden per Post, schreibt ihr mir einfach eine PN bei Youtube oder ebenfalls eine Mail an jeff-hardy@t-online.de und schreibt mir, dass ihr per Post senden möchtet. Dann teile ich euch eine weitere Post Adresse mit, an die euer Brief geschickt werden kann.
– Letzteres gilt natürlich auch, wenn ihr Lust habt mir so mal zu schreiben oder allgemein eure Manga Zeichnungen an mich senden wollt, die ich dann hier gerne mal auf der Website und auf Youtube präsentiere.
Alles noch einmal zusammengefasst im Video:
Hallo liebes Genkino.de Team 🙂
Mein Alien sollte auf 4 Tentakel laufen,8 Arme haben
und sollte eine mischung aus Oktopos,Hai und Spinne sein.
Es sollte 2 Köpfe haben und sollte eine mischung aus grün,grau und weiß sein.
Seine fähigkeiten sind:
1. Wenn man es angreift wird es sich verviel fachen
2.Es hat eine Unzerstörbare Rüstung
3.Es kann die zeit verlangsamen
4.Es ist unbesiegbar
5.Es kann Meteore beschwören
6.Es kann die 6 Elemente beherrschen(Feuer,Wasser,Wind,Erde,Blitz und Eis)
7.Es ist zu Land,Luft und Wasser unbesiegtbar
8.Seine Schwächen sind Blumen und Pflanzen
mfg manny Franneck
Ups…bei YT bin ich Robina74…ganz vergessen (Nachtrag zu meinem Kommentar vom 31.08)
Hallo,
mein Monster würde zuerst wie ein nackter Mensch aussehen. Komplett schneeweiss, kein einziges Härchen irgendwo. Allerdings kann es sich in alles und jeden Verwandeln nach Lust u. Laune in einem Bruchteil einer Sekunde. Dadurch wäre es extrem schwer aufspürbar. Eigentlich will es nur seine Ruhe haben u. in Ruhe gelassen werden. Wird aber immer verfolgt von unterschiedlichen Leuten aus unterschiedlichen Gründen…
Hallo Genkino.de Team 🙂
Mein Alien wäre weiss, würde auf 2 Beinen laufen, hätte einen Schweif und hat ein eher Menschlich aussehendes Gesicht. Er kann seine Form aber Menschlicher aussehen lassen indem er den Schweif verschwinden lässt. Er hat keine Gefühle weswegen er den Stil der Menschen nachahmen muss also ,,Schauspielern,,. Er wurde in seiner Imitation so gut, dass er sogar Schauspieler geworden ist und uns heute unter dem Namen Benedict Cumberbatch bekannt ist.
So das ist mein Beitrag 😀 Habe nicht nur das Aussehen beschrieben aber ich war gerade so in Fahrt xD Ohne Benedict beleidigen zu wollen er ist ein fantastischer Schauspieler. Jedoch sieht er für mich tatsächlich ein wenig wie ein Ausserirdischer aus 😀
LG MrMegamanboy
Hallo Genkino,
ersteinmal wollte ich loswerden, dass das Gewinnspiel eine tolle Sache von dir ist und ich mich natürlich sehr freuen würde, die DVD zu gewinnen :3 Mein Monster wäre wahrscheinlich eine Mischung aus Kugelfisch und Mensch. Das Monster könnte giftige Stacheln aus seinem Körper schießen, und sich im Notfall aufblaßen/aufblähen und dann im Ruffy Stil Kugeln abwehren können. In der Aufgeblähten Form kann es auf Wasser gehen, und in der Normalen Form ist es ein ziemlich dynamischer Schwimmer. Um auch einige Vorteile an Land zu besitzen, hat das Monster auf jeden Fall sowohl Kiemen, als auch Lunge. Es kann ansonsten die Stacheln sowohl im Wasser als auch Anland verschießen, welcher mit einer Geschwindigkeit wie Koro-sensei ihr Ziel erreichen. Natürlich fliegen die Stacheln nicht an einen Wahllosen Ort, NEIN, mein Monster kann diese auch noch steuern. Aber das wars auch erstmal zu meinem Kugeligen Fischmenschen xD
Ich hoffe dir gefällt mein Monster und ich kann mir damit das Exemplar von der Realverfilmung zu “Assassination Classroom” sichern, mit freundlichen Grüßen, Nekomonya 😉
3 :3
Mein Monster sollte eine Mischung aus Banane und Delfin sein ein Bananendelfin der Bananendelfin hat die Fähigkeit sich in Sekunden zu duplizieren und somit seine Angreifer zu täuschen und zu flüchten außerdem kann er nur rückwärts schwimmen und kriegt im Winter schneeweiße Federn die jeden Sommer wieder abfallen