Anime bei Olympia 2020

This image released Monday, April 25, 2016 by The Tokyo Organising Committee of the Olympic and Paralympic Games shows the new official logo of the 2020 Tokyo Olympics. Organizers unveiled the new official logo of the 2020 Tokyo Olympics on Monday, April 25, opting for blue and white simplicity over more colorful designs. The winning logo, selected from four finalists, is entitled Harmonized Checkered Emblem. It features three varieties of indigo blue rectangular shapes to represent different countries, cultures and ways of thinking. (The Tokyo Organising Committee of the Olympic and Paralympic Games via AP)

Mit Japan verbindet man im Normfall Kirschblüten und Animes/Mangas. Kein Wunder also, dass die Japaner sich für ihr nächstes großes Sportereignis einen Anime Charakter als Werbegesicht ausgesucht haben.

dragonball_z_kampf_der_goetter_filmrezi_credit_bird_studio_shueisha-Olympia

Sicherlich ist es einige Sportbegeisterten unter euch bereits bekannt – 2020 wandern die Olympischen Spiele Richtung Japan ab. Für die Werbekampagne wurde nun auch ein bekanntes Gesicht gewonnen. Niemand geringerer als Weltenretter Son Goku wird offizieller Botschafter von Olympia in Japan. Ob der Sayajin dem Land zu einem erhofften Wettbewerbserfolg verhelfen kann, werden die Summer-Games in drei Jahren zeigen.

Unterstützung erhält der Held aus dem DragonBall-Universum von seinen Shonen und Shojo Mitstreitern Ruffy (One Piece) und Bunny (Sailor Moon).