Ein kleiner Pilzkopf geht auf Entdeckungsreise und möchte Mario’s Helden-Pfaden folgen. Während Mario lieber auf den Köpfen der Pilzkönigreich Bewohner herumspringt, geht der feige Toad ihnen aus den Weg und versucht das Abenteuer anders zu überstehen. Ihr als Helfer sorgt in Puzzle Momenten dafür, dass er dieses Ziel auch erreicht. Ob der neue Held diese Hilfe verdient, erfahrt ihr im Beitrag.

Ein Pilzkopf auf Reisen

Der kleine etwas ängstlich anmutende Charakter will nun also auch mal den Held mimen, denn seine rosafarbene Freundin Toadette wurde von einem riesigen Vogel entführt und da bleibt dem kleinen Fliegenpilz keine andere Wahl als auf eine Abenteuerreise zu gehen.

Eure Aufgabe ist es dabei den Helden sicher durch mehrere in sich abgeschlossene Levels zu bugsieren und den Power-Stern einzusammeln. Anders als in den Super Mario Games habt ihr allerdings keine Möglichkeit über Hindernisse Hinweg zu springen oder eben so die vielen Gegenr innerhalb der Levels zu besiegen. Bei Kontakt mit einem dieser, aus dem Pilzkönigreich bekannten Gegner, solltet ihr also die Beine in die Hand nehmen und euch möglichst vom Acker zu machen. Oder ihr pflückt wenn möglich eine der Rüben im Feld, mit denen ihr die Gegner dann abwerfen könnt. Nicht immer erhaltet ihr aber durch das Pflücken auch eine Rübe zum werfen. Es kann auch vorkommen, dass mal ein One-Up Pilz oder sonstiges Item dabei ist.

Mario 3D World Erweiterung

Wer bereits Super Mario 3D World auf der Wii U ausprobiert hat, der wird das Prinzip von Captain Toad’s Terrassier Trecker kennen, denn es ist quasi eine Weiterentwicklung und Erweiterung der damaligen Bonus Level des Mario Abenteuers. Normalerweise würde man nun sicherlich auf den Gedanken kommen, dass diese Bonus Level doch kein gesamtes Game über funktionieren können. Aber ich kann euch sagen – Doch das können sie. Das Gameplay wurde für Captain Toad’s Treasure Tracker  erweitert und bietet euch nicht nur das langsame voran tasten, sondern auch ein paar neue Ideen. So könnt ihr in das Mikro des Gamepads pusten, um hilfreiche Plattformen zu heben oder mit einer Fingerbewegung übers Gamepad die jeweiligen Blöcke und Drehscheiben bewegen. Der interessante Kniff am Game ist der, dass ihr die 3D Levels in 360 Grad Ansicht drehen könnt und so jeden Bereich der kleinen Levels begutachten könnt.

Nur durch das Drehen der Welten ist es auch möglich die kleinen versteckten Bereiche ausfindig zu machen und mit eurem Helden dorthin zu wandern, um auch wirklich alle Bonus Aufgaben erledigen zu können. Neben der Hauptaufgabe den jeweiligen Power-Stern der Welt ausfindig zu machen, könnt ihr auch noch Juwelen sammeln, die teilweise doch recht gut versteckt sind und nur durch räumliches Denken erreicht werden können. Ihr seid nicht dazu genötigt alle Juwelen eines Levels einzusammeln, aber von euch ignoriert werden, sollten diese eben auch nicht, denn im weiteren Verlauf werden höhere und kompliziertere Level nur durch genügend Juwelen Teile freigegeben. Um die Charaktere zu trennen und in unterschiedliche Bereiche des Levels zu bringen, nutzt ihr dabei das ideenreiche Level-Design mit Hürden oder Hecken, die so den Weg aufteilen. Das freie Drehen der Welten ist aber weiterhin das führende Gameplay Element und sorgt für die ein oder andere nachdenkliche Minute. Es ist bei weitem kein hartes Game, aber um wirklich alle Juwelen und Nebenaufgaben zu meistern, sollte man ab und an im wörtlichen Sinne um die Ecke denken. Dieses Prinzip ist eine super simple, aber total geniale und spaßige Idee.

Pokemon Snap mit Toad

Auf eurem Weg die kleine Toadette wieder zu bekommen, werdet ihr viel entdecken und euch an dem wirklich genial durchdachten Level-Design erfreuen. Mal rennt ihr über wegfallende Blöcke hinweg, immer darauf achtend nicht in den Gegner zu rennen und ein anderes Mal versucht ihr einen Bossgegner zu erledigen. Ja, ihr habt richtig gehört. Captain Toad’s Treasure Tracker bietet euch Bossgegner. Ein sehr ungewöhnliches Unterfangen in so einem Puzzlee Game, das aber hervorragend eingebaut wurde. Wie bei Wii U Games üblich gibt es natürlich auch ein paar Gamepad Besonderheiten. So könnt ihr das Game alternativ auch auf dem Wii Gamepad verfolgen. Ihr benötigt also für die Mehrheit der Levels keinen TV. Allerdings gibt es dann eben auch Areale, die das Gamepad mit einer Ego-Ansicht verbinden. In diesen Levels seid ihr in einer Lore unterwegs und seht, wie auch bereits in ZombiU, auf dem Gamepad etwas anderes, als auf dem TV. Während auf dem TV alles in der bekannten 3D Oberwelt Perspektive zu verfolgen ist, seht ihr die Ereignisse auf dem Gamepad dagegen in der Ego Ansicht und könnt entweder per Bewegungssensor oder mit Hilfe der Analogstocks die Kamera bewegen. Diese Momente haben mich ehrlich gesagt ein wenig an das damalige Pokemon SNAP erinnert und mir vor Augen geführt wie toll es doch wäre ein Pokemon SNAP mit diesen Möglichkeiten und dem Bewegungssensor auf der Wii U zu erhalten. Aber Back to the Topic. Diese Levels sind eine willkommene Abwechslung zum eigentlichen Puzzle Gameplay.

Alte Nintendo Stärken

Captain Toad’s Treasure Tracker zeigt wieder einmal Nintendo’s besondere Stärken in stilistischer Richtung. Es muss nicht immer eine Ultra-Realistische Grafik mit 1080p aufgelösten Texturen sein, um grafisch überzeugend zu sein. Die kompakten, übersichtlichen Levelbereiche bieten euch eine wirklich wundervolle Optik. Die Level blühen regelrecht auf vor Abwechlungsreichtum und bieten eine wundervolle kinngerechte und farbenfrohe Grafik. Das Design der Welten und der Charaktere ist wie von Nintendo bekannt eben für alle Altersbereiche perfekt gemacht. Hier sieht man was man aus Kreativen Ideen in Sachen Grafik herausholen kann. Auch die Musikuntermalung ist sehr gelungen und trägt das Game mit seiner freundlichen Ader. Das Kern-Element des Games bleibt wie bei Super Mario 3D World, aber es wird bereichert durch einige gute neue Ideen und eben sehr viel Kreativität.

Negativ anzumerken wäre eventuell die Spiellänge, die je nach Können und räumlichen Denken länger oder kürzer ausfallen kann. Generell ist es ein relativ einfach zu bewältigendes Game, was vielleicht den ein oder anderen Puzzle Fan eher negativ auffallen wird. Anders als bei der Mehrheit der Nintendo Games bietet dieses Game auch keinen Multiplayer, was eigentlich schade ist. Das Gameplay bietet sich doch für gemeinsames Puzzles an. Aber das ist eben alles Meckern auf sehr hohen Niveau. Ansonsten ist Captain Toad’s Terrassier Tracker wieder so ein Juwel in der Nintendo Sammlung. Während Mario eigentlich immer dasselbe bietet, bekommt ihr hier mal etwas neues geboten, das aber dieselbe wundervolle Optik und Musikuntermalung bietet und für alle Altersbereiche perfekt geeignet ist. 

Fazit

Wer für Zwischendurch ein wundervoll designtes Puzzle Game für seine Sammlung sucht oder allgemein Nintendo Anhänger ist, der sollte dem Game und seinem neuen Helden unbedingt eine Chance geben. Ansonsten entgeht euch ein möglicher Wii U Klassiker. 

Positv:

  • Kreatives Leveldesign
  • Gut durchdachtes Konzept
  • Wundervolle Optik
  • Stets passender Soundtrack
  • Gamepad Features

Negativ:

  • Kurze Spielzeit
  • Story 08/15
  • Kein Multiplayer